Handel

Der neue, blaue Züri-Sack kommt in den Handel

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich mitteilt, ist der blaue Züri-Sack ab dem neuen Jahr im Handel erhältlich. Weisse Säcke dürfen weiterhin benutzt werden.

Abfallsäcke
Abfallsäcke stapeln sich. (Symbolbild) - Keystone

Mit Inkrafttreten der neuen Abfallverordnung der Stadt Zürich per 1. Januar 2023 wird unter anderem der Züri-Sack günstiger (Medienmitteilung vom 31. August 2022).

Der im Verkaufspreis enthaltene Gebührenanteil sinkt um rund 25 Prozent. Beim 35-Liter-Sack zum Beispiel sinken die Gebühren von 1,70 Franken auf 1,30 Franken pro Sack.

Der Verkaufspreis des Züri-Sacks setzt sich aus dem Gebührenanteil und den Kosten für die Produktion der Säcke sowie einem Aufschlag des Detailhandels zusammen.

Der Verkaufspreis kann je nach Verkaufsstelle variieren. Weisse Züri-Säcke dürfen weiterhin verwendet werden. Die Rückgabe, die Rückerstattung oder der Umtausch von alten Rollen ist nicht möglich.

Blauer Züri-Sack aus rezykliertem Haushaltsabfall

Neu ist der Züri-Sack blau. Der Grund für den Farbwechsel ist, dass für den weissen Züri-Sack farbloses oder weisses Plastikrezyklat aus der Industrie verwendet werden musste.

Der dunkle, blaue Züri-Sack kann auch mit Recycling-Kunststoff aus Haushaltsabfällen hergestellt werden.

Die neue Farbe ist somit ein Beitrag zur Schliessung von Stoffkreisläufen. Die separate Sammlung von Kunststoffabfällen hat die Stadt Zürich kürzlich eingeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
18 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
215 Interaktionen
Blackout

MEHR HANDEL

Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel
USA Handel
10 Interaktionen
Handel
USA
2 Interaktionen
Mehr als nur Güter

MEHR AUS STADT ZüRICH

schwägalp
1 Interaktionen
Zürich
Sechseläuten
63 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
2 Interaktionen
Politik
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta