1. Mai

Gewerbeverband will Arbeitstag statt Tag der Arbeit am 1. Mai

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Dienstleistungsbetriebe, die nächste Woche wieder öffnen dürfen, sollen ausnahmsweise auch am 1. Mai arbeiten dürfen. Dies fordert der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV).

schweiz personenfreizügigkeit
Nicht unter die neue Regelung fallen 600'000 rein national tätige KMU. (Symbolbild) - Keystone

Der KGV ruft den Zürcher Regierungsrat dazu auf, sich dem Kanton Thurgau anzuschliessen und eine pauschale Ausnahmebewilligung zu erteilen, um am «Tag der Arbeit» arbeiten zu dürfen. Die Massnahme solle dabei helfen, den Ansturm von Kundinnen und Kunden nach dem wochenlangen Lockdown zu bewältigen, teilte der KGV am Mittwoch mit.

Der 1. Mai soll im Kanton Zürich für die Betriebe, welche am 27. April der Betrieb wieder aufnehmen können, ein Arbeitstag sein, wenn diese das möchten. Gelten würde diese Ausnahmeregelung somit für Gärtnereien, Blumenläden, Bau- und Gartenfachmärkte sowie personenbezogene Dienstleistungsbetriebe mit Körperkontakt wie medizinischen Massagen, Tattoo- und Kosmetikstudios , Coiffeure, Zahnärzte und Physiotherapeuten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
5 Interaktionen
Nicht mehr Pannenzug?
Joe Biden
67 Interaktionen
Zu teuer

MEHR 1. MAI

Laufen
Christoph Ammann
Per 1. Mai
Thailand
3 Interaktionen
TDAC
1. Mai
1 Interaktionen
Gescheitert

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC lions Grant
14 Interaktionen
Erste Final-Pleite
ZSC Lions Lausanne
14 Interaktionen
Rochette-Hattrick
GC Abrashi FC Winterthur
35 Interaktionen
0:1 gegen Winti
GC FC Winterthur
35 Interaktionen
1:0-Sieg