Franken

Kantonsrat bewilligt 7 Millionen Franken für Kurse für Erwachsene

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Schätzungsweise 15 Prozent der Erwachsenen können nicht gut lesen, schreiben oder rechnen. Der Kantonsrat hat am Montag einen Kredit von mehr als 7 Millionen Franken für das Programm Grundkompetenzen Erwachsener in den Jahren 2021 bis 2024 bewilligt. So sollen die Folgekosten mangelnder Grundkompetenzen gesenkt werden.

Eine Frau übt Schreiben
Eine Frau übt Schreiben - dpa/AFP/Archiv

Im Kantonsrat waren sich Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien einig, dass die 7,4 Millionen Franken für den Rahmenkredit gut investiertes Geld sind. Vom Bund erhält der Kanton Zürich weitere 7,4 Millionen Franken für das Programm.

Die sozialen Folgekosten, die alleine für Leseschwäche im Kanton Zürich jährlich anfallen, werden von einer Studie auf 224 Millionen Franken geschätzt. Wer mit Lesen und Schreiben Mühe hat, hat auf dem Arbeitsmarkt deutlich eingeschränkte Möglichkeiten.

«Das Thema ist von enormer Bedeutung und gesellschaftlicher Relevanz», sagte Karin Fehr (Grüne, Uster). «Eigenverantwortung ist uns ein grosses Anliegen, aber um diese wahrzunehmen, braucht es Grundkompetenzen», sagte Marc Bourgeois (FDP, Zürich).

Das Programm des Kantons sieht ein mehrstufiges Konzept vor. Als niederschwelliges Angebot sollen Lernstuben eingerichtet werden, in denen sich Betroffene beraten lassen können. In einem zweiten Schritt sollen in Kursen die notwendigen Grundkompetenzen vermittelt werden.

Im dritten und letzten Schritt sollen die Kursteilnehmenden auf weitere Bildungsangebote vorbereitet werden, beispielsweise für eine Berufsausbildung.

Keine Mehrheit fand ein Antrag der FDP, den Rahmenkredit mit dem Ziel zu verknüpfen, dass mindestens 2 Prozent der Betroffenen auf eine solche Nachholbildung vorbereitet werden sollen.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Im Niger
a
2 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR FRANKEN

Aeschenvorstadt
3 Interaktionen
23 Millionen Franken
Die Reussbrücke
1 Interaktionen
Bei Realp UR
Lotteriegelder
2 Interaktionen
Kanton
IWB
1 Interaktionen
149 Millionen Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

de
24 Interaktionen
Kurioser Podcast
Universität Zürich
85 Interaktionen
Nach Kritik