Stadt Zürich

Karl's kühne Gassenschau: positive Bilanz zu fünf Jahren «Sektor1»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Insgesamt mehr als 460'000 Zuschauerinnen und Zuschauer in der West- und der Deutschschweiz sahen von 2016 bis letzten Samstag das Spektakel «Sektor 1».

Sektor 1
«Sektor1» heisst das Stück, mit dem die Gaukler von «Karl's kühne Gassenschau» während vier Spielzeiten in der Deutschschweiz Erfolge gefeiert haben. - sda - Keystone/WALTER BIERI

Insgesamt mehr als 460'000 Zuschauerinnen und Zuschauer in der West- und der Deutschschweiz sahen von 2016 bis letzten Samstag das Spektakel «Sektor 1», teilte Karl's kühne Gassenschau am Montag mit.

In der aktuellen Saison haben demnach 90'000 Zuschauerinnen und Zuschauer das Abfall-Spektakel im waadtländischen St-Triphon besucht; während der vier vorangegangenen Spielzeiten in Winterthur und Olten waren es 370'000 gewesen. Damit knüpfe «Sektor 1»an die Erfolge von «Fabrikk» und «Silo 8» an, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Überforderung der Menschen

In «Sektor 1» wurde ohne allzu stringente Handlung eine Gesellschaft in nicht allzu ferner Zukunft gezeigt, in der Müll herumliegt und in der belohnt wird, wer kuscht. Bestraft werden hingegen Querschläger. Der Müll galt als Metapher für die Überforderung der Menschen angesichts all der Weltprobleme.

In St-Triphon ist Karl's kühne Gassenschau am letzten Samstag zum letzten Mal aufgetreten. Die Truppe will in der Westschweiz nach neuen Plätzen suchen. Für die Deutschschweiz verspricht sie eine Rückkehr nach Olten bereits in der Saison 2022.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
56 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
56 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS STADT ZüRICH

Pfleger
750'000 Franken
ZSC Lions Lausanne HC
Auswärts zum Triumph?
Zoo Zürich
21 Interaktionen
Zoo Zürich