Stadt Winterthur schliesst Scan Center für Steuererklärungen

Immer mehr Steuerklärungen im Kanton Zürich werden digital statt auf Papier eingereicht. Die Stadt Winterthur schliesst deshalb ihr Scan Center.

verrechnungssteuer-reform
Weil Grenzgänger besondere Steuern haben, brauchen viele von ihnen beim Ausfüllen der Steuererklärung Hilfe. (Symbolbild) - keystone

Der Betrieb des Scan Centers der Stadt Winterthur wird per Ende 2023 eingestellt, wie die Stadt am Dienstag, 27. September 2022, mitteilte.

Im Scan Center digitalisierte die Stadt bis anhin die Steuererklärungen der Winterthurerinnen und Winterthurer, sowie diejenigen von über hundert Zürcher Gemeinden.

Der Erfolg der 2021 eingeführten vollelektronischen Steuererklärung im Kanton Zürich liess das Scan-Volumen einbrechen.

Deshalb braucht es laut Mitteilung keine zwei vollwertigen Scan Center mehr im Kanton. Neben Winterthur betreibt auch die Stadt Zürich ein solches.

18 Mitarbeitende sind von der Schliessung betroffen

Auf Papier eingereichte Steuererklärungen aus Winterthur sollen nach der Schliessung des Scan Centers in Zürich eingelesen werden. Dies wird auch den Gemeinden angeboten, die ihre Steuererklärungen bisher in Winterthur bearbeiten liessen.

Von der Schliessung betroffen sind 18 Mitarbeitende sowie temporäre Mitarbeitende, die jeweils im Frühling eingesetzt wurden. Von den Festangestellten sollen einzelne in ihrem bisherigen Tätigkeitsgebiet weiterbeschäftigt werden.

Die meisten Festangestellten werden ihren Job jedoch verlieren. Die temporären Mitarbeitenden werden nächstes Jahr zum letzten Mal aufgeboten.

Die Stadt hat laut Mitteilung allen Betroffenen volle Unterstützung zugesichert. Dazu gehöre die Evaluierung möglicher Anschlusslösungen und die Ausarbeitung eines Sozialplans, in welche die Personalverbände einbezogen würden.

Kommentare

Weiterlesen

a
59 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
17 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Baustelle
Winterthur