Stadt Zürich

Zürich: Stadtrat verlängert betriebliche Massnahmen bis 28. Februar

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Vor den Festtagen hat der Stadtrat beschlossen, bis am 15. Januar 2021 die Schalterdienste zu reduzieren.

stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Luzern beschäftigt aktuell 1202 Vollzeitkräfte. (Symbolbild) - Pexels

Die Fallzahlen stagnieren trotz der verschärften Massnahmen auf hohem Niveau, das Gesundheitssystem ist stark belastet und nun breitet sich in der Schweiz eine mutierte Virusvariante aus, die ansteckender ist. Es besteht das Risiko, dass die Fallzahlen wieder stark ansteigen.

Der Stadtrat hat daher entschieden, dass die bereits vor den Festtagen beschlossenen betrieblichen Massnahmen bis Ende Februar weitergeführt, wo nötig verschärft und wo immer möglich noch konsequenter umgesetzt werden.

Dienstleistungen bleiben trotz reduziertem Schalterdienst aufrechterhalten

Die Dienstleistungen werden vermehrt online, telefonisch oder per Post angeboten. Alle vitalen Leistungen bleiben bestehen. Auf stadt-zuerich.ch/coronavirus-betrieb wird über die Betriebsanpassungen informiert. Alle Online-Services der Stadtverwaltung stehen auf stadt-zuerich.ch/meinkonto zur Verfügung. Städtische Mitarbeitende, für die es betrieblich möglich ist, sind angehalten bis Ende Februar noch konsequenter im Homeoffice zu arbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
77 Interaktionen
Easyjet
Beagle
45 Interaktionen
Empörung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
sugus
58 Interaktionen
Einfach erklärt
Mieten
97 Interaktionen
Leere Wohnungen