SRF

SRF-Moderator Arthur Honegger hat sich das Handgelenk gebrochen

Nau People
Nau People

Zürich,

Skaten ist nicht ungefährlich – das bekam Arthur Honegger kürzlich zu spüren. Der SRF-Moderator hat sich bei einem Sturz das Handgelenk gebrochen. Autsch!

Arthur Honegger
Hoppla! Was ist hier denn passiert? Arthur Honegger moderiert bei «10vor10» mit Gips. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Arthur Honegger moderiert mit einbandagiertem Handgelenk.
  • Der SRF-Mann hat sich einen Bruch zugezogen, wie er verrät.
  • Passiert ist das in einem Beton-Skatepark.

Gewohnt souverän führt SRF-Moderator Arthur Honegger (44) jeweils durch die Sendung «10vor10». Da fällt auch kaum auf, dass sein Handgelenk eigentlich bereits seit mehreren Tagen einbandagiert ist. Was hat es damit auf sich?

«Ich habe mir das Handgelenk gebrochen und trage darum seit zwei Wochen einen Gips», sagt Honegger auf Anfrage von Nau.ch. Das halte ihn aber natürlich nicht davon ab, seinen Job zu machen, fügt er mit einem zwinkernden Auge hinzu.

Verletzt hat sich der 44-Jährige diesmal bei einem «Sturz im Beton-Skatepark».

Es ist kein Geheimnis, dass Arthur Honegger einige nicht ganz ungefährliche Hobbies hat. So zeigt er sich auf Instagram, wenn nicht im TV-Studio, meist auf einem Brett. Entweder beim Skaten oder beim Snowboarden.

Fahren Sie Ski oder Snowboard?

Doch letzteres muss der Bündner nun noch ein wenig nach hinten schieben. Auf Instagram trauert er bereits: «Da ich dieses Jahr später in die Saison starte als sonst, schwelge ich halt in Erinnerungen.» Dazu teilt er ein 30 Jahre altes Foto von sich auf dem Snowboard.

Arthur Honegger
Arthur Honegger schwelgt in Erinnerungen. Dieses Jahr muss das Snowboard noch etwas länger warten. - Instagram

Erst im vergangenen Winter hat sich Arthur Honegger auch am Knie verletzt. Er stürzte beim Boarden in der Halfpipe, wie er damals in einem Post mitteile.

Dass seine Freizeitbeschäftigungen nicht ganz ohne sind, das ist dem Moderator durchaus bewusst. «Snowboarden macht Spass, aber es gibt auch Risiken», schrieb er in dem Beitrag weiter.

Bleibt zu hoffen, dass der Moderator schnell genesen ist. Damit er bald wieder die Pisten unsicher machen kann.

Kommentare

Luxy-1

@ User 1468 So und nun erklör mal in deinen eigenen Worten was das alles bedeutet, Das du so schön kopiert hast.

User #1468 (nicht angemeldet)

Der Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen. Diese Neigung beruht auf der Unfähigkeit, sich selbst mittels Metakognition objektiv zu beurteilen. Der Begriff geht auf eine Publikation von David Dunning und Justin Kruger im Jahr 1999 zurück.

Weiterlesen

srf
43 Interaktionen
a
39 Interaktionen

Mehr SRF

-
30 Interaktionen
SRG DAB+ UKW Radio
174 Interaktionen
SRF Damen und Herren
119 Interaktionen

Mehr aus Stadt Zürich

GC
7 Interaktionen
credit suisse bankd
9 Interaktionen