Stadt Luzern

Wird Joya Marleen der nächste Stern am Schweizer Pop-Himmel?

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Luzern,

Die junge Sängerin Joya Marleen verzauberte bei ihrem Konzert in der Schüür in Luzern mit ihrer «Falling in Love»-Tour. Wird sie der nächste Schweizer Popstar?

joya marleen
Joya Marleen am Stars in Town 2023. - Main-Stage, Schaffhausen - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Am 1. Februar 2025 gab die junge Sängerin Joya Marleen eines ihrer ersten Konzerte im Konzerthaus Schüür in Luzern. Die Atmosphäre war elektrisierend, als das Publikum gespannt auf ihren Auftritt wartete.

Und obwohl der Saal nicht ausverkauft war, wollten die Fanz keine Sekunde verpassen. Die Eröffnung übernahm dabei die Baslerin Emilia Anastazja mit ihrer Band.

Dabei sorgte sie mit souligem R’n’B für einen gelungenen Einstieg in den Abend. So berichtet es die «Luzerner Zeitung».

Ein unvergesslicher Livemoment

Um 21:32 Uhr betrat Joya Marleen die Bühne und begrüsste das Publikum mit den Worten: «Welcome to the ‹Falling in Love›-Tour, Luzern!»

Ihr Debütalbum „The Wind Is Picking Up“ enthält neun Songs, die im Schnitt nur drei Minuten lang sind. Diese kurzen Popsongs laden dazu ein, sich fallen zu lassen, ohne jedoch zu tief einzutauchen.

Warst du bei dem Auftritt dabei?

Von Beginn an verbreitete die St. Gallerin somit eine spürbare Euphorie, die das Publikum in ihren Bann zog.

Was macht Joya Marleen aus?

Joya Marleen ist bekannt für ihre positive Ausstrahlung und Bühnenpräsenz. Sie selbst beschreibt sich als optimistisch, auch wenn sie zugibt, manchmal eine „Zicke“ zu sein.

Ihre Melancholie kommt in ihren Texten zum Ausdruck, wie sie im Song „End Of The World“ thematisiert. Während des Konzerts schaffte sie es zudem, das Publikum zum Lachen zu bringen.

So erklärte sie humorvoll, dass Litschis für sie wichtig seien. Zudem denke sie darüber nach, was sie tun würde, wenn die Welt untergeht.

Ein breites Publikum begeistert

Das Publikum setzte sich aus verschiedenen Altersgruppen zusammen: Väter mit Töchtern, Mütter mit Freundinnen und Paare in ihren Dreissigern bis Fünfzigern.

Ihre eingängigen Melodien und persönliche Ansprache überwanden zudem Altersgrenzen und zauberten den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht. Die Performance war daher geprägt von einer positiven Energie.

Joya marleen
Joya Marleen bei ihrer Dankesrede bei den Swiss Music Awards. - keystone

Die Band zeigte zudem eine bemerkenswerte Chemie auf der Bühne und trug zur kraftvollen Show bei. Besonders eindrucksvoll war ihre Fähigkeit, sowohl laute als auch leise Momente zu meistern und ihre Verletzlichkeit zu zeigen.

Zukunftspläne und internationale Ambitionen

Nach dem erfolgreichen Konzert in Luzern plant Joya Marleen bereits ihre nächsten Schritte. Ihr kommendes Konzert im Kaufleuten in Zürich wird als Höhepunkt des Jahres 2025 angekündigt.

Mit nur 21 Jahren hat sie bereits viel über das Musikgeschäft gelernt und bleibt optimistisch für ihre Zukunft. Sie äusserte auch den Wunsch nach einer Europa- und sogar Welt-Tournee.

Auftritte in Deutschland sowie erste Planungen für Frankreich und England sind bereits in Aussicht. Im Frühjahr plant sie zudem eine Reise in die USA, um neue Lieder zu schreiben.

Kommentare

User #2249 (nicht angemeldet)

Wahrscheinlich etwa so wie Nemo.

User #4705 (nicht angemeldet)

keine Ahnung und noch nie was gehört

Weiterlesen

Baschi
84 Interaktionen
joya marleen
4 Interaktionen
Joya Marleen
18 Interaktionen

Mehr aus Stadt Luzern

luzerner kantonalbank
2 Interaktionen
de
2 Interaktionen
andrea gmür
20 Interaktionen