«Die Bergretter» im Quotentief
Vergangenen Donnerstag wurde die letzte Folge der 16. Staffel von «Die Bergretter» ausgestrahlt. Doch Zuschauer gab es so wenige wie schon lange nicht mehr.

Bei der 16. Staffel der «Bergretter» schwankt es nicht nur in der Storyline zwischen Höhen und Tiefen. Auch die Zuschauerzahlen brechen Rekorde in einer Berg- und Talfahrt.
So erreichte die erste Folge der Staffel mit 5,47 Millionen Zuschauern eine neue Höchstmarke. «Gipfelrausch» brachte dem «ZDF» damit einen Marktanteil von ganzen 22,4 Prozent ein, wie «diebergretter.info» verkündete.
Quote so schlecht wie seit neun Jahren nicht
Wie «T-Online» schreibt, lief es bei der letzten Folge jedoch ganz anders ab: Dem Staffelfinale «Seelenfrieden» wohnten nur noch 4,26 Millionen Zuschauer bei.
Die Quote fiel damit so schlecht aus wie zuletzt vor neun Jahren. Damals sahen 4,06 Millionen Menschen die Ausstrahlung der Folge «Auf der Kippe».
Wie das Newsportal weiter berichtet, fand die gesamte Staffel in der TV-Ausstrahlung weniger Andrang als sonst. Während 2023 noch durchschnittlich 5,18 Millionen Menschen zusahen, waren es dieses Jahr nur 4,83 Millionen.
«Die Bergretter»: Mit oder ohne Nina?
Allerdings waren diesmal alle Folgen vorab in der Mediathek verfügbar. Wie viele Personen die Sendung darüber einschalteten, ist nicht bekannt.
Auf die neue Staffel warten treue Fans jedenfalls mit Spannung: Ein Cliffhanger zum Staffelfinale lässt offen, ob und wie es mit der Figur Nina weitergeht.
Das Verrät auch das «ZDF» noch nicht, welches sich gegenüber «TV Spielfilm» äussert: «Die Stoffentwicklung ist im Moment noch nicht so weit», heisst es dort.