Eurovision 2025: Stefan Raab's «Chefsache ESC» geht ins Halbfinale
Der deutsche ESC-Vorentscheid «Chefsache ESC 2025» mit Stefan Raab erreicht das Halbfinale. 14 Acts kämpfen am 22. Februar um den Einzug ins Finale.

Stefan Raabs Mission, den deutschen Eurovision 2025 Beitrag für Basel zu finden, geht in die entscheidende Phase. Wie «Eurovision.de» berichtet, haben sich in den ersten beiden Shows insgesamt 14 Acts für das Halbfinale qualifiziert.
Das Halbfinale findet am 22. Februar 2025 um 20.15 Uhr auf RTL statt. Hier werden die potenziellen ESC-Songs der verbliebenen Kandidaten erstmals präsentiert.
Eurovision 2025: Erfolgreiche Quoten bei Raabs Show
Die Show erfreut sich grosser Beliebtheit. «Medien-puls.com» meldet, dass «Chefsache ESC 2025» am 15. Februar die Konkurrenz in den Quoten klar schlug.
Bis zu 2,03 Millionen Zuschauer verfolgten die zweite Live-Show. Dies unterstreicht das grosse Interesse am deutschen ESC-Vorentscheid.
Jury-Entscheidungen
In den ersten drei Shows entscheidet allein die Jury um Stefan Raab. «Eurovision.de» berichtet, dass es dabei auch zu Meinungsverschiedenheiten kam.
Raab musste laut «RTL.de» in einem «kleinen Streitfall» ein Machtwort sprechen. Dies zeigt die Intensität des Auswahlprozesses.
Ausblick auf das Finale
Das grosse Finale von «Chefsache ESC 2025» wird am 1. März 2025 um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. «Eurovision.de» betont, dass dann allein die Zuschauer entscheiden.
Die Spannung steigt, wer Deutschland beim ESC in Basel vertreten wird. Raabs Ziel bleibt klar: Er will den Eurovision Song Contest gewinnen.