«The Last of Us»: Schlüsselszene in Folge 2 spaltet die Fangemeinde
In Folge 2 der zweiten Staffel von «The Last of Us» sorgt Joels brutaler Tod für hitzige Diskussionen. Fans und Kritiker sind gespalten.

In der zweiten Folge, der Serie «The Last of Us» wird Joel von Abby vor Ellies Augen brutal getötet. Für Fans des Spiels war dieser Moment erwartet, doch viele Serienzuschauer sind schockiert, so «Radio Times».
Die Szene markiert einen Wendepunkt, der die Erzählung grundlegend verändert. Einige Zuschauer empfinden den Tod als unnötig und kontrovers.
Diskussionen um Motive und Inszenierung
Abby rächt den Tod ihres Vaters, was bereits in der ersten Staffel vorbereitet wurde, erklärt «Slate». Die Motivation hinter der Tat wird von Fans diskutiert.
Auf Plattformen wie Reddit hinterfragen Zuschauer die Charakterentwicklung von Abby und die erzählerische Logik. Manche kritisieren die Szene als zu schocklastig.
Emotionale Wirkung und Schauspielerreaktionen
Co-Showrunner Craig Mazin betont, dass Joels Tod Ellies Entwicklung einleitet.
Besonders bewegend: Die Reaktion der Figur Mel, gespielt von Ariela Barer, entstand spontan am Set und war nicht im Drehbuch vorgesehen

Viele Fans beschreiben die Szene als herzzerreissend und traumatisierend. Einige kündigen an, die Serie nach diesem Ereignis nicht weiterzuverfolgen, berichtet «The Pink News».
«The Last of Us»: Vergleich zur Spielvorlage
Die Serie bleibt der Spielvorlage treu, verändert aber Details, die die Szene noch intensiver wirken lassen, analysiert «Mashable».
Der frühe Tod eines Hauptcharakters gilt als mutiger Schritt. Ob die Serie ohne Joel ihre emotionale Kraft behält, bleibt offen.