Geburtstag

Alfons Schuhbeck muss 75. Geburtstag im Gefängnis feiern

Nele Fichter
Nele Fichter

Deutschland,

Alfons Schuhbeck war über Jahrzehnte ein gefeierter TV-Koch und Unternehmer. Seinen 75. Geburtstag verbringt er nun wegen Steuerhinterziehung hinter Gittern.

Alfons Schuhbeck Gerichtssaal München.
Alfons Schuhbeck bei einer Gerichtsverhandlung in München. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der einstige Promi-Koch Alfons Schuhbeck wird heute 75. Jahre alt.
  • Seinen Geburtstag verbringt er hinter Gittern.
  • Schuhbeck wurde 2023 wegen Steuerhinterziehung zu mehreren Jahren Haft verurteilt.

Alfons Schuhbeck begeht heute seinen 75. Geburtstag. Ob sich dies für ihn wie ein Grund zum Feiern anfühlt, ist ungewiss. Der einstige TV- und Promikoch sitzt seit Sommer 2023 eine mehrjährige Haftstrafe ab.

Vor seiner Inhaftierung wegen Steuerhinterziehung hat der gebürtige Traunsteiner eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Von einer Ausbildung zum Fernmeldehandwerker bis hin zur Berühmtheit als TV-Koch.

Erfolge und Rückschläge von Alfons Schuhbeck

Schuhbeck gelang es, sich an die Spitze der Gourmet-Welt zu kochen. Wie unter anderem «Bild» wurde sein «Kurhausstüberl» nur drei Jahre nach Eröffnung mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Und nur neun Jahre später krönte Gault-Millau ihn zum «Koch des Jahres».

Doch Schuhbecks kulinarisches Imperium erstreckte sich auch weit über sein Restaurant hinaus. Er belieferte renommierte Veranstaltungen, eröffnete eine eigene Gewürzreihe, eine Kochschule und einen Teeladen in München. Sein Gesicht wurde durch seine TV-Kochshow «Schuhbecks» bekannt, die von 1993 bis 2022 beim BR Fernsehen lief.

Alfons Schuhbeck Koch Küche
Alfons Schuhbeck in besseren Zeiten in einem seiner Restaurants. (Archivbild) - keystone

Pferdefleisch und Insolvenz

Doch trotz seiner Erfolge blieb Alfons Schuhbeck nicht von Skandalen verschont. Im Jahr 2013 geriet er in den Fokus eines Pferdefleischskandals. Der Verdacht, konnte zwar entkräftet werden, doch sein Image blieb nachhaltig beschädigt.

Im Jahr 2021 musste Schuhbeck Insolvenz anmelden – laut eigenen Angaben aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Geschäftsschliessungen. Ein Ordnungsgeldverfahren wurde gegen ihn eingeleitet, da seit 2017 keine Geschäftsberichte mehr offengelegt wurden.

2,3 Millionen Euro hinterzogen

Bereits zweimal stand Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung vor Gericht: einmal im Jahr 1994 mit einer Geldstrafe als Folge und dann wieder im Jahr 2022. Dieses Mal war das Urteil jedoch härter: Gefängnis wegen Hinterziehung von Steuern in Höhe von 2,3 Millionen Euro.

Seit August 2023 verbüsst Schuhbeck seine Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten in der Justizvollzugsanstalt Landsberg. Berichten zufolge soll er jüngst in die JVA Andechs-Rothenfeld verlegworden sein und zeitweise Freigang erhalten.

Haben Sie schon einmal etwas von Alfons Schuhbeck probiert?

Kommentare

Weiterlesen

Gefängnis Alfons schuhbeck
11 Interaktionen
Alfons Schuhbeck
schuhbeck schwerverbrecher
10 Interaktionen
«Echt bitter»
Haftstrafe alfons Schuhbeck
Schuhbeck über Haft
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN PEOPLE

Martin Suter
Autor
fahndungsaufruf jauch
1 Interaktionen
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
a
4 Interaktionen
«Nein sagen»

MEHR GEBURTSTAG

Gorilla Fatou
1 Interaktionen
Happy Birthday!
trump
63 Interaktionen
Echt jetzt?
simone thomalla
4 Interaktionen
Pokal?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
Almuth Schult DFB ARD
8 Interaktionen
Vorwürfe