Quentin Tarantino

Auch Quentin Tarantino kritisiert Einfluss der Marvel-Filme

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Auch Quentin Tarantino hat sich nun kritisch gegenüber den Marvel-Blockbustern geäussert. Nehmen sie anderen Filmen den Raum zur Entfaltung?

Auch Quentin Tarantino hat seine lieben Probleme mit dem Marvel-Franchise.
Auch Quentin Tarantino hat seine lieben Probleme mit dem Marvel-Franchise. - Denis Makarenko/Shutterstock

Das Wichtigste in Kürze

  • Quentin Tarantino kritisiert den Einfluss der Marvel-Filme.
  • Damit gesellt er sich in eine Reihe von zahlreichen bekannten Regisseuren.

Die lange Liste an erfolgreichen Regisseuren, die mit der Entwicklung der Filmbranche aufgrund des Marvel-Franchises zunehmend unzufrieden sind, ist um einen grossen Namen reicher. Denn nun hat sich auch «Pulp Fiction»-Grösse Quentin Tarantino (59) gegen die Auswirkungen ausgesprochen.

Diese gehen seiner Meinung nach mit der erfolgreichen Reihe einhergehen. In einer neuen Ausgabe des «2 Bears, 1 Cave»-Podcasts bemängelte Tarantino, dass Marvel-Streifen Hollywood der Filmstars berauben würde. Er benutzt dafür das Wort «Marvel-isierung.»

«Ein Teil der Marvel-isierung Hollywoods ist, dass nun all diese Schauspieler berühmt dafür wurden, diese Figuren zu spielen. Aber sie sind keine Filmstars, richtig?» Seinen Gedankengang erklärt er näher am Beispiel von Chris Evans (41).

Dieser wurde unlängst zum neuen «Sexiest Man Alive» ernannt, sowie Chris Hemsworth (39): «Captain America ist der Star. Oder Thor ist der Star. Ich bin nicht der erste Mensch, der das sagt, es wurde wahrscheinlich schon eine Trillion Mal gesagt. Aber es sind diese Franchise-Charaktere, die zu Stars werden.»

Kein Platz für etwas anderes?

Tarantino betont, dass er die Marvel-Filme nicht «hasst». Er selbst sei als Kind grosser Fan der Comics gewesen. Und wären diese Verfilmungen in seinen «20ern erschienen, wäre er verdammt froh darüber gewesen und hätte sie geliebt».

Was ihn hingegen frustriere: «Sie scheinen das Einzige zu sein, was gerade gemacht wird. Und sie sind das Einzige, das anscheinend für Begeisterung bei der Fanbase und bei dem Studio, das sie macht, sorgt.» Marvel-Filme und deren DC-Pendants liessen derzeit zu wenig Raum für andere Filme, bemängelt Tarantino.

Er ist mit seiner Kritik in illustrer Gesellschaft. Zu den zahlreichen Filmschaffenden, die sich öffentlich gegen die Überhandnahme von Marvel-Filmen geäussert haben, zählen unter anderem Ridley Scott (84), Francis Ford Coppola (83), Martin Scorsese (80), James Cameron (68), Jodie Foster (60) und Tim Burton (64). Der Kritik-Konsens der Filmgrössen: Statt innovativer Filmkunst wird uninspirierte, immer gleiche Massenware geliefert. Zumindest die unzähligen Menschen, die noch immer reihenweise bei jedem neuen Marvel-Film ins Kino strömen, sehen das tunlichst anders...

Kommentare

Weiterlesen

quentin tarantino
Karriereende
cinema speculation
«Cinema Speculation»
quentin tarantino
Horror und Comedy
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN PEOPLE

Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Drei Jahre Haft
König Charles besucht Tottenham-Hotspur-Stadion
Tottenham Hotspur
1 Interaktionen
Unglück
Serkan Samira Yavuz
12 Interaktionen
Untreue-Drama

MEHR QUENTIN TARANTINO

Quentin Tarantino
Regisseur
quentin tarantino
3 Interaktionen
Quentin Tarantino

MEHR AUS USA

Donald Trump
10 Interaktionen
Papier-Röhrli weg
asdas
136 Interaktionen
Treffen in Moskau
Tulsi Gabbard Anhörung
2 Interaktionen
USA
Trump
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg