Christoph Waltz hat keine Angst vor Sensoren im Körper

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche Schauspieler Christoph Waltz setzt sich in seiner Rolle in «Alita – Battle Angel» mit Cyborgs auseinander.

Christoph Waltz bei der Premiere von «Alita – Battle Angel»
Christoph Waltz hat keine Angst vor Cyborgs. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Oscar-Gewinner Christoph Waltz fürchtet sich nicht vor Sensoren im Körper.
  • Ob seine Einstellung an seiner Rolle in «Alita – Battle Angel» liegt?

Oscar-Gewinner Christoph Waltz gruselt es nicht vor elektronischer Beeinflussung im Körper. «Es werden bereits Sensoren hergestellt, die eines Tages ins menschliche Nervensystem eingeklinkt werden sollen und dann künstliche Gliedmassen nicht nur bewegen, sondern durchs Gehirn kontrollieren können». Das sagte Waltz heute Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung von «Alita – Battle Angle».

Ob das gruselig sei, könne niemand gefragt werden, der nur einen Arm habe. «Für uns ist es unheimlich, das heisst aber noch lange nicht, dass es gruselig ist. Für jemanden, der es gebrauchen kann, ist es eine technologische Entwicklung, die mehr als nur erfreut», sagte der 62-Jährige.

Im dem Film auf Basis der berühmten Comicserie «GUNNM» des japanischen Zeichners Yukito Kishiro spielt Waltz in einer von Terror und Gewalt beherrschten Welt den Erschaffer des weiblichen Cyborgs Alita (Rosa Salazar). Als Wesen zwischen Mensch und Maschine entdeckt sie im Kampf gegen das Böse ihre unbekannte Vergangenheit. Robert Rodriguez («Sin City 2», «From Dusk Till Dawn») realisierte das, was zuvor James Cameron entwickelt hat.

Kommentare

Weiterlesen

Kokain
Kokain
4 Interaktionen
Tech-Konferenz in Interlaken BE
gugh grant
Aus therapeutischen Gründen
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN PEOPLE

Charles
5 Interaktionen
Italien-Besuch
Bachelorette Larissa
Bachelorette
Lucy Markovic
Lucy Markovic
-
9 Interaktionen
Spanien-Altkönig

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
3 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
3 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Siegfried Unseld
2 Interaktionen
Suhrkamp-Verlag
Beim Bergsteigen