Erol Sanders Frau wollte, dass er stirbt
Der deutsche Schauspieler Erol Sander steckt mitten im Scheidungskrieg. Letzten Oktober beschuldigte ihn seine Frau der häuslichen Gewalt.

Das Wichtigste in Kürze
- Erol Sander hat bis heute zu den Vorwürfen seiner Frau geschwiegen.
- Ende Mai 2017 war die Liebe beim Ehepaar Sander nach 18 Jahren erloschen.
Es ist eine dramatische Scheidung, die zwischen dem Ehepaar Sander läuft. Die Rede ist von ehelicher Gewalt, von Drogen und viel Geld. Bisher hat sich TV-Star Erol Sander (49) zu den happigen Vorwürfen seiner Frau Caroline Goddet nicht geäussert. Getrennt ist das Paar, das zwei gemeinsame Söhne hat, bereits seit Juni 2017. Nun hat Sander sein Schweigen gebrochen.
«Ich habe meine Frau nicht geschlagen oder die Hand gegen sie erhoben. Auch die angebliche Ohrfeige, die ich ihr im Jahr 2011 gegeben haben soll, ist unwahr. So steht es auch in den Krankenhausunterlagen von damals», sagt er zur «Bunte».
21 Jahre lang galten Erol Sander und Caroline Goddet als Traumpaar. Doch hinter der glamourösen Fassade habe es ganz anders ausgesehen: «Caro hat nicht gearbeitet, sondern konnte sich den ganzen Tag mit sich selbst beschäftigen: Yoga, Pilates, Shoppen, Friseur. Sie gab jeden Monat rund 14'000 Euro aus, ohne Lebensmittel. Sie trank zum Schluss zu viel und immer mehr.» Sogar eine Affäre mit dem gemeinsamen Bodyuard wirft er ihr vor.

Vor allem gelitten habe er, dass er seine Söhne Marlon (15) und Elyas (8) nicht mehr sehen konnte: «Als ich Elyas nach acht Monaten zum ersten Mal wiedersah, sagte er, Mama würde sagen, ich solle sterben, dann könne mich ihr neuer Freund adoptieren. Meinen Grossen, Marlon, habe ich leider bis heute verloren. Wenn Kinder mit hineingezogen werden, ist das nicht aushaltbar.»
Goddet sagt zu den Vorwürfen zu «Bild»: «Ich hatte berechtigte Gründe, ihn zu verlassen. Dazu habe ich schon alles gesagt und dazu stehe ich auch. Ich freue mich auf mein neues Leben in Freiheit mit den Kindern.»
Sander hofft, bis zu seinem 50. Geburtstag im November geschieden zu sein.