Trailer

Erster Trailer zeigt Oscar Isaac als Marvel-Superhelden

DPA
DPA

USA,

Was ist Traum, was ist Wirklichkeit? Der US-Schauspieler Oscar Isaac wird demnächst in einer neuen Serie zu sehen sein. Im Marvel-Kosmos kennt er sich ja schon aus.

Der Schauspieler Oscar Isaac wird Marvel-Superheld «Moon Knight». Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa
Der Schauspieler Oscar Isaac wird Marvel-Superheld «Moon Knight». Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein erster Trailer zu der neuen Marvel-Serie «Moon Knight» zeigt den US-Schauspieler Oscar Isaac (42, «Dune», «Star Wars») in seinem neuen Superhelden-Gewand.

Die Sendung über den gleichnamigen Helden soll ab 30. März 2022 auf dem Streamingdienst des Unterhaltungsriesen Disney zu sehen sein, hiess es unter dem knapp zweiminütigen Clip, der am Dienstag auf YouTube veröffentlicht wurde.

Einer Ankündigung von Marvel im Mai 2021 zufolge soll die Hauptfigur an einer dissoziativen Identitätsstörung leiden. «Ich kann den Unterschied zwischen Leben und Träumen nicht unterscheiden», heisst es in dem Trailer. Die teils actionreichen Szenen untermalen diesen Satz. Zu sehen ist in dem Clip auch Schauspieler Ethan Hawk, der eine Art Sektenführer spielt.

Laut einem Bericht des Branchenblattes «The Hollywood Reporter» besteht die Serie aus sechs Folgen. Regie führt Marvel zufolge Mohamed Diab («Clash»). Es ist nicht Isaacs erste Marvel-Rolle: 2016 spielte er den Supermutanten «Apocalypse» in dem Film «X-Men: Apocalypse»

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
455 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
172 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN PEOPLE

Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Papst Franziskus
Nach Tod
billy ray cyrus elizabeth hurley
1 Interaktionen
Neues Traumpaar
peter rapp
Mit 81 Jahren

MEHR TRAILER

Tron Ares
1 Interaktionen
«Tron Ares»
Liam Neeson
4 Interaktionen
«Die nackte Kanone»

MEHR AUS USA

Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Pete Hegseth
2 Interaktionen
Medien