ESC 2025: Sorge um deutschen Act Abor & Tynna
Vor dem ESC in Basel gibt es Unruhe um den deutschen Beitrag. Abor & Tynna mussten einen zentralen Auftritt in London absagen.

Abor & Tynna, die Deutschland beim ESC 2025 in Basel vertreten, hat einen geplanten Auftritt bei dem «Eurovision Pre-Party» gestrichen. Bei dem Event in London präsentieren die teilnehmenden Acts ihren Song international.
Wie das Geschwisterduo auf Instagram mitteilte, leidet Sängerin Tynna weiterhin an den Folgen einer Kehlkopfentzündung. «Wir sind unfassbar traurig (...), dass wir nicht in der Lage sind, am Sonntag aufzutreten», zitiert «Merkur» den Post.

Man wolle so «sicherstellen, dass sie in Basel eine Top-Performance geben kann».
Sorge um Tynna: ESC in Gefahr?
Bereits während des deutschen Vorentscheids im März 2025 zeigten sich gesundheitliche Einschränkungen bei Tynna, die laut eigenen Angaben erkrankt war. Jüngste Live-Auftritte in Zürich und Amsterdam lösten laut «Focus» auf Social Media Diskussionen aus.
Einige Nutzer bemängelten vermeintliche Playback-Nutzung, während andere auf notwendige Schonung der Stimme hinwiesen. Der elektropop-lastige Song «Baller» überzeugte im Vorentscheid mit 34,9 Prozent der Publikumsstimmen.
Dennoch sehen ESC-Experten Deutschland aktuell nicht auf Siegkurs. Die Absage wichtiger Promo-Termine und anhaltende Gesundheitsprobleme nähren Befürchtungen vor einem enttäuschenden Abschneiden.
Geschwisterpaar hat Musik im Blut
Abor & Tynna sind ein österreichisches Geschwister-Duo aus Wien, bestehend aus Tünde (geb. 2000) und Attila Bornemisza (geb. 1998). Sie wuchsen in einer musikalischen Familie auf:
Ihr Vater Csaba Bornemisza spielt Cello bei den Wiener Philharmonikern. Tünde lernte Querflöte und gewann Jugendpreise, Attila spielte Cello.
Seit 2016 schreiben und produzieren sie gemeinsam Musik. Tünde agiert als Sängerin und Songwriterin, während Attila für Produktion und Arrangements verantwortlich ist.