Caggtus Leipzig: Gaming Festival wächst mit der Community

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Die Caggtus Leipzig begeistert 2025 fast 20'000 Besucher. Mit LAN-Party, Cosplay und Expo wächst das Festival weiter und stärkt die Gaming-Kultur.

Caggtus
Die Caggtus Leipzig begeistert 2025 fast 20'000 Besucher und stärkt die Gaming-Kultur. - keystone

Die Caggtus Leipzig hat sich in ihrer dritten Ausgabe als bedeutendes Gaming-Festival etabliert. Vom 11. bis 13. April 2025 zog das Event 19'700 Besucher an.

Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 17'300 Teilnehmern des Vorjahres. «Gameswirtschaft» berichtet, dass der Mix aus LAN-Party, Community-Festival und Messe ein breites Publikum ansprach.

70 Stunden wurden an der Caggtus gezockt

Die grösste LAN-Party im deutschsprachigen Raum war ein Highlight. Rund 2'100 Gamer spielten 70 Stunden nonstop.

Gleichzeitig bot die Entertainment Area mit Cosplay, Retro-Games und einer neuen Trading Card Games Zone vielfältige Erlebnisse.

Caggtus
An der Caggtus wurden insgesamt 70 Stunden am Stück gezockt. - keystone

«Gameswirtschaft» hebt hervor, dass auch Streamer und Influencer wie Rocket Beans und Amar präsent waren. Projektdirektor Constantin Strobel betont: «Die LAN verschafft uns regelmässig Gänsehautmomente.»

Ein Festival von der Community für die Community

Die familiäre Atmosphäre und der enge Austausch mit der Community prägen das Event. Laut «Caggtus.de» ist das Festival ein Treffpunkt für alle Gaming-Begeisterten.

Die steigenden Besucherzahlen zeigen den Erfolg des Konzepts. Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, erklärte gegenüber «Gameswirtschaft»: «Die Begeisterung war in jeder Ecke der Hallen zu spüren.»

Neue Themenbereiche und Zukunftsperspektiven

Neben bewährten Formaten wie der LAN-Party wurden neue Themenbereiche eingeführt. So erweiterte die Trading Card Games Area dieses Jahr das Angebot.

Feierst du gerne LAN-Partys?

Laut «Kicker.de» plant die Caggtus Leipzig, trotz Wachstum ihren familiären Charakter zu bewahren.

Der Termin für die nächste Ausgabe steht bereits fest: Vom 17. bis 19. April 2026 wird das Festival erneut stattfinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

8 Interaktionen
LAN-Party in St.Gallen
PolyLAN
4 Interaktionen
Coronavirus
gamescom 2024
5 Interaktionen
Mit Reichweitenrekord
Freizeit und Naturerlebnisse
Freizeit und Natur

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
1 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR GAMING

Spiele releases im April
Gaming-Highlights
9950X3D
AMD Ryzen 9 9950X3D
Gaming
33 Interaktionen
Geld weg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adolf Muschg Buchmesse
NSDAP-Mitgliedschaft
Oberlandesgericht
1 Interaktionen
Gericht
Festnahme
In Berlin-Neukölln