Hotdog-Wettessen: Champions setzen sich durch

DPA
DPA

USA,

Miki Sudo und Joey Chestnut heissen die Hotdog-Kings beim Wettessen von Coney Island. Neue Rekorde gab es nicht, aber das Publikum war dennoch begeistert.

Nichts für Ästheten: Joey Chestnut gibt alles. Foto: Sarah Stier/AP
Nichts für Ästheten: Joey Chestnut gibt alles. Foto: Sarah Stier/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügungspark Coney Island ist der Serien-Champion Joey Chestnut hinter seinem früheren Rekord zurückgeblieben.

Der 35-jährige Kalifornier verdrückte am Donnerstag 71 Würstchenbrote in zehn Minuten. Es war sein zwölfter Sieg in dem Wettbewerb mit einem guten Dutzend Teilnehmern. Im Jahr zuvor hatte Chestnut 74 Würstchenbrote verschlungen und damit nach Angaben der Veranstalter einen Weltrekord aufgestellt.

In der Frauenriege setzte sich die Titelverteidigerin Miki Sudo mit 31 Hotdogs gegen ihre Konkurrentinnen durch. Es war ihr sechster Sieg in dem Wettbewerb. Die 33-jährige Schnellesserin blieb aber hinter ihrem persönlichen Rekord von 2017 mit 41 Würstchenbroten weit zurück.

Vor einem johlendem Publikum standen die Teilnehmer nebeneinander an einem langen Tisch und stopfen die Würste samt Brötchen mit beiden Händen in sich hinein. Das Wettessen im Strandbezirk Coney Island geht auf eine Marketing-Aktion im Jahr 1972 zurück und wird seitdem jährlich zum Unabhängigkeitstag der USA am 4. Juli abgehalten. Ausrichter ist das 1916 eröffnete Schnellrestaurant Nathan's Famous.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
191 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN PEOPLE

Papst Franziskus
Nach Tod
billy ray cyrus elizabeth hurley
1 Interaktionen
Neues Traumpaar
peter rapp
Mit 81 Jahren

MEHR AUS USA

Donald Trump Xi Jinping
Handelsstreit
EZB-Präsidentin Lagarde
1 Interaktionen
IWF
Konflikt in Syrien
In New York
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
22 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier