Jane Seymour wurde während Bond-Dreh überfallen

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

1973 spielte Jane Seymour das Bond Girl. Nun enthüllt die 69-Jährige, dass sie während des Filmdrehs überfallen wurde.

Jane Seymour
Jane Seymour wurde auf der Strasse überfallen. - Instagram / @janeseymour

US-Schauspielerin Jane Seymour wurde auf der Strasse überfallen und beinahe verhaftet. Damals war sie für die Dreharbeiten zum Bond-Streifen «James Bond 007 – Leben und sterben lassen» in den USA.

James Bond
Jane Seymour an der Seite von Roger Moore als James Bond. - keystone

Im Rahmen des «My Wardrobe Malfunction»-Podcasts berichtet Seymour: «Ich ging nach New Orleans, um den James Bond-Film zu drehen. Ich war damals 20 oder 21. Ich wurde tatsächlich überfallen.»

Falsches Visum

Die 69-jährige Schauspielerin hatte dann etwas später auch noch eine Auseinandersetzung mit der Einwanderungsbehörde. Sie wollte damals von Atlanta nach Jamaika fliegen, um weitere Szenen für den Film zu drehen.

Denn sie hatte ein falsches Visum. «Als ich versuchte, nach Jamaika zu fliegen, hielten sie mich in Atlanta auf. Sie sagten mir, ich hätte nicht das richtige Visum für den Transit. Aber ich hatte ein Visum, das mir erlaubte, zu arbeiten, also sagte ich dummerweise: ‹Das ist albern› und wurde fast verhaftet.»

Die Behörden zogen Jane dann in einen speziellen Raum und verhörten sie. «Ich erinnere mich, dass ich unter Tränen sagte: ‹Aber wenn sie James Bond mögen, dann lassen sie mich besser in ein Flugzeug steigen. Ich spiele in dem James-Bond-Film mit. Wenn sie mich nicht in das Flugzeug steigen lassen, wird es keinen Film geben›, und sie sagten: ‹OK, nur dieses eine Mal, aber tun sie es nicht wieder›».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

James Bond 007
25 Interaktionen
Dreimal verschoben
Daniel Craig James Bond
26 Interaktionen
Dritte Verschiebung

MEHR IN PEOPLE

marc eggers
1 Interaktionen
Let's Dance
GNTM
Schwächeanfall
Elon Musk
9 Interaktionen
Gemeinsames Baby?

MEHR AUS USA

Trump zölle
2 Interaktionen
Washington
iPhone 16e
Einsteigermodell
un resolution logo
Eskalation
trump us generalstabschef
3 Interaktionen
Pentagon