Ken Jebsen rückt ins Zentrum des Berliner Verfassungsschutzes

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Deutschland,

Ken Jebsen verbreitete auf YouTube Verschwörungstheorien. Nun soll der Deutsche ins Zentrum des Berliner Verfassungsschutzes gerückt sein.

Ken Jebsen
Ken Jebsen verbreitet auf seinem Youtube-Kanal Verschwörungstheorien. - youtube/@KenFM

Das Wichtigste in Kürze

  • Der YouTube-Kanal von Ken Jebsen wurde zu Beginn des Jahres gesperrt.
  • Jebsen verbreitete auf «KenFM» zahlreiche Verschwörungstheorien.
  • Nun soll der Deutsche vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft worden sein.

Ende Januar hat YouTube den Kanal «KenFM» des Verschwörungstheoretikers Ken Jebsen endgültig gesperrt. Damals teilte ein YouTube-Sprecher mit: «Videos auf dem Kanal KenFM haben gegen unsere Covid-19-Richtlinien verstossen.»

Jebsen behauptete in seinen Videos unter anderem, dass Microsoft-Mitgründer Bill Gates darüber nachdenke, Menschen mit Corona-Impfungen gezielt zu sterilisieren. Wie die «Süddeutsche Zeitung», «NDR» und «WDR» nun berichten, ist sein YouTube-Kanal zum Fall für den Berliner Verfassungsschutz geworden.

«KenFM» würde Desinformation von Verschwörungstheorien verbreiten und damit die Querdenker-Szene weiter radikalisieren. Wie die Zeitungen weiterschreiben, bedeute eine Einstufung als Verdachtsfall, dass der Nachrichtendienst den Kanal theoretisch beobachten könne. Wegen der Pressefreiheit seien die Hürden aber sehr hoch.

Kommentare

Weiterlesen

nebelspalter
297 Interaktionen
Grosses Comeback
Ken Jebsen
8 Interaktionen
Trojanisches Pferd
oliver pocher
148 Interaktionen
#allesdichtmachen
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN PEOPLE

Gabby Petito
Netflix-Doku
George Charlotte Prinz William
4 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
Beatrice Egli
38 Interaktionen
«Kriege Panik»
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025