Das spanische Königshaus wurde von einem Affären-Skandal erschüttert. Trotz der Gerüchte zeigen sich Königin Letizia und Felipe nun wieder vereint.
Königin Letizia von Spanien
König Felipe winkt anlässlich seines zehnten Thronjubiläums vom Palast-Balkon. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Spaniens König Felipe feiert sein zehntes Thronjubiläum.
  • Anlässlich dessen zeigt er sich an der Seite von Gattin Letizia.
  • Das Königspaar lässt sich von den Affäre-Gerüchten nichts anmerken.
Ad

Das spanische Königshaus hat aktuell eigentlich allen Grund zum Feiern. Kürzlich erreichten König Felipe (56) und seine Gattin Letizia (51) einen grossen Meilenstein in ihrer Beziehung: Das Paar zelebrierte seinen 20. Hochzeitstag.

Und nun folgte bereits der nächste freudige Anlass. Felipe sitzt nämlich mittlerweile bereits seit zehn Jahren auf dem Thron. Das Jubiläum wird in Spanien mit einem zweitägigen Fest geehrt.

Feierlichkeiten werden von Affären-Drama überschattet

Doch ist dem Königspaar überhaupt nach Feiern zumute? Denn erst vor wenigen Wochen wurde der Palast in Madrid von einem Affären-Skandal erschüttert. Königin Letizia soll Felipe nämlich untreu gewesen sein. Das jedenfalls behauptet der Journalist Jaime Peñafiel in seinem brisanten Enthüllungsbuch «Letizias Schweigen».

König Felipe
König Felipe lächelt seine Frau Letizia an. Die beiden scheinen sich aus den Gerüchten nichts zu machen. - keystone

Ganze neun Affären werden der zweifachen Mutter nachgesagt. Zudem soll ihre Ehe mit Felipe bloss noch auf dem Papier existieren. Wie die spanische Zeitung «El Nacional» kürzlich berichtete, sei ihre Beziehung nur noch eine Fassade. So sollen Felipe und Letizia bereits seit 2013 privat getrennt leben.

Doch ist an diesen Gerüchten auch wirklich etwas dran? Das Königspaar lässt sich davon jedenfalls nichts anmerken.

Königin Letizia und Felipe zeigen sich vereint

Anlässlich des zehnten Thronjubiläums zeigte sich die spanische Royal-Familie auf dem Balkon des Oriental Palace in Madrid. Von dort aus winkten sie dem Volk zu.

König Felipe und Gattin Letizia standen Seite an Seite. Eine Ehekrise? War den beiden nicht anzusehen. Stattdessen lächelten sie den jüngsten Fremdgehskandal ganz einfach weg.

Königin Letizia
König Felipe und Gattin Letizia winken mit ihren Töchtern vom Oriental Palace in Madrid.
Königin Letizia
Trotz des jüngsten Skandals kann Königin Letizia lächeln.
Spanisch Royals
Die spanischen Royals lassen sich von der Gerüchteküche nicht beirren.

Mit ihnen auf dem Balkon standen auch ihre gemeinsamen Töchter Leonor (18) und Sofia (17).

Der Autor Jaime Peñafiel behauptet in seinem Buch derweil, Letizia habe Felipe mit ihrer Untreue «zerschmettert». Durch den «Verrat» seiner Gattin sei der König «in die Hölle gestürzt», schreibt der Journalist. Felipe habe danach gar aussteigen wollen.

Steckt Altkönig Juan Carlos hinter den Gerüchten?

Die Gerüchte und Anschuldigungen gegen Letizia scheinen darauf abzuzielen, ihren Ruf vollständig zu zerstören. Das zieht nicht spurlos an der zweifachen Mutter vorbei. So wurde kürzlich berichtet, die Königin sei mittlerweile «am Boden zerstört».

Hast du schon mal jemanden betrogen?

Immerhin: Letizias Fans sind davon überzeugt, dass die Geschichten von Peñafiel «frei erfunden» sind. Viele fragen sich auch, wie der Autor überhaupt an solch spezifische Informationen gekommen ist. Hat er etwa einen Komplizen?

Juan Carlos
Juan Carlos I. dankte 2014 als spanischer König ab. - Gil Corzo/Shutterstock.com

Jaime Peñafiel gilt jedenfalls als enger Vertrauter von Spaniens Altkönig Juan Carlos. Aufgrund dessen wurden Spekulationen laut, ob der Ex-Monarch bei der schmutzigen Kampagne gegen Letizia seine Finger im Spiel haben könnte.

Denn Juan Carlos ist bekannterweise kein grosser Fan seiner Schwiegertochter. Er soll einst sogar gesagt haben, Letizia sei die «schlimmste Frau, die je den Palast betreten hat».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Juan CarlosMutter