Linde-Literaturpreis für Marcel Beyer und Tomasz Różycki

DPA
DPA

Deutschland,

Mit ihren Arbeiten konnten die zwei Schriftsteller Menschen, Gesellschaften und Nationen zum gemeinsamen Gespräch führen. Das würdigt der deutsch-polnische Literaturpreis.

Tomasz Różycki arbeitet meist als Übersetzer von französischer Lyrik.
Tomasz Różycki arbeitet meist als Übersetzer von französischer Lyrik. - Stadt Göttingen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Samuel-Bogumił-Linde-Preis 2023 geht an Marcel Beyer und Tomasz Różycki.

Der deutsche Literat und der polnische Schriftsteller sollen die Auszeichnung am 29. Oktober im Göttinger Alten Rathaus entgegennehmen. Der deutsch-polnische Literaturpreis ist mit 5000 Euro (circa 20.900 polnische Złoty) dotiert.

Der in Tailfingen (Baden-Württemberg) geborene Marcel Beyer befasste sich in seinen Arbeiten bisher unter anderem kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Zudem arbeitete er für Literatur- und Musikzeitschriften sowie Universitäten. Tomasz Różycki lehrte unter anderem an der Universität in seinem Geburtsort Opole (Polen) französische Literatur und Sprache. Zudem arbeitet er als Übersetzer, hauptsächlich von französischer Lyrik.

Der Linde-Preis wird seit 1996 jährlich verliehen. Er ist ein gemeinsames Projekt der Partnerstädte Göttingen und Toruń (Polen). Die Auszeichnung ist nach dem polnischen Sprachforscher Samuel Bogumił Linde (1771-1847) benannt. Mit ihm werden Autoren und Autorinnen geehrt, die mit ihren Worten Menschen, Gesellschaften und Nationen zum gemeinsamen Gespräch führen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
403 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN PEOPLE

Eloy de Jong
2 Interaktionen
Kritik
Donald trump
«Sehr traurig»
Meghan Markle
118 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
38 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln