Natascha Ochsenknecht: Bruder Ingo (†57) stirbt im Gefängnis
Ingo Robin Wierichs, der Bruder von Natascha Ochsenknecht, wurde mit 57 Jahren tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden. Die Familie steht unter Schock.

Das Wichtigste in Kürze
- Ingo Robin Wierichs, der Bruder von Natascha Ochsenknecht, ist tot.
- Der 57-Jährige sass zuletzt in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt eine Haftstrafe ab.
- Berichten zufolge soll der frühere Fotograf an einem Herzinfarkt gestorben sein.
«Gute Reise, kleiner Bruder» – dazu ein schwarzes Herz und ein gemeinsames Foto aus früheren Zeiten: Es ist ein Beitrag auf Instagram, den Natascha Ochsenknecht (60) in tiefster Trauer absetzt. Ihr Bruder, Ingo Robin Wierichs, ist im Alter von 57 Jahren gestorben.

Wie die «Bild» zuvor berichtete, war Wierichs tot in seiner Gefängniszelle in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt aufgefunden worden. Zuletzt verbüsste er dort eine einjährige Freiheitsstrafe wegen diverser Straftaten.
Laut Angaben der Zeitung verstarb der 57-Jährige mutmasslich an einem Herzinfarkt, ein Fremdverschulden oder Suizid wird demnach ausgeschlossen.

Mittlerweile bestätigte das Management von Natascha Ochsenknecht den Tod ihres Bruders. Ihre ganze Familie stehe unter Schock, der Reality-Star selbst wollte sich bisher nicht dazu äussern.
Ingo Wierichs wäre bald aus Knast entlassen worden
Im Gegensatz zu seiner berühmten Schwester trat Ingo Wierichs nur selten ins Rampenlicht. Der gelernte Fotograf arbeitete für grosse Kampagnen, seine Werke erschienen unter anderem auch in der «Stern»-Zeitschrift.

Zuletzt jedoch geriet sein Leben in Schieflage. Wierichs, der in München (D) lebte, wurde wegen Freiheitsberaubung, Bedrohung, Körperverletzung und Verstössen gegen das Gewaltschutzgesetz sowie das Kunsturheberrecht zu einer Haftstrafe verurteilt. In Kürze wäre er wieder aus dem Knast entlassen worden.
Das Verhältnis von Natascha Ochsenknecht und ihrem Bruder galt als kompliziert. In den letzten Monaten herrschte zwischen den beiden keinen Kontakt mehr. Ingo Wierichs soll im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt werden.