Neu-Eröffnung von Insel Wilhelmstein

DPA
DPA

Deutschland,

Eine künstlich angelegte Insel mit Festung mitten in Niedersachsens grösstem Binnensee soll künftig noch mehr Gäste anlocken. Ein neuer Pächter und Betreiber will sie noch attraktiver machen.

Die historische Festung auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die historische Festung auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer soll mit einem neuen Konzept noch mehr Gäste anlocken.

Er verbinde mit ihr viele Kindheitserinnerungen, sagte Eigentümer Alexander zu Schaumburg-Lippe bei der offiziellen Neu-Eröffnung am Mittwoch.

«Von Schloss Hagenburg bin ich als Sechsjähriger im Winter mit Schlittschuhen oder einem Schlitten über den Kanal zur Insel gefahren.» Der 62-Jährige hatte sich zum Jahresbeginn aus dem laufenden Betrieb der Insel zurückgezogen.

Die Steinhuder Meer Tourismus (SMT) GmbH als neuer Pächter und Betreiber plant unter anderem die Renovierung der Festung Wilhelmstein und Neugestaltung der historischen Ausstellung. Ein neues Restaurant mit portugiesischer Küche erinnert an die Verbindung von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe nach Portugal.

Der Fürst des Heiligen Römischen Reiches hatte die künstliche Insel mit der Festung von 1761 bis 1767 errichtet - dort war erst eine Militärschule, dann ein Staatsgefängnis untergebracht. Wilhelm war Heerführer im Siebenjährigen Krieg und half Portugal bei der Abwehr eines spanischen Invasionsversuchs. Nahe Elvas in Portugal liess er eine ähnliche Festung anlegen. «Die grosse Schwester in Portugal ist auch eine Sternschanze, aber zwanzig Mal so gross», sagte Schaumburg-Lippe.

«Die Insel ist ein Gesamterlebnis mit aussergewöhnlicher Historie», sagte SMT-Geschäftsführer Willi Rehbock. Es gibt auch zwei Gästehäuser mit wenigen Zimmern. In diesem Sommer sind zunächst drei Open-Air-Veranstaltungen geplant - unter anderem mit Musiker Stefan Gwildis und Komiker Johann König.

Der 62 Jahre alte Besitzer von Schloss Bückeburg ist als Eigentümer vom modernisierten Konzept für Wilhelmstein überzeugt. Er könne sich auch einen Auftritt als Musiker dort vorstellen - «aber nur in Verbindung mit anderen Leuten». Alexander zu Schaumburg-Lippe ist selbst Hobby-Musiker und mit der Pianistin Mahkameh Navabi standesamtlich verheiratet. Die kirchliche Trauung musste das Paar im vergangenen Jahr coronabedingt absagen.

Die nur 12 500 Quadratmeter grosse Insel ist in 25 Minuten mit einem Linienschiff oder einem offenen Holzsegelboot zu erreichen. Das Steinhuder Meer ist Niedersachsens grösster Binnensee und ein wichtiger touristischer Faktor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
269 Interaktionen
Skilager
119 Interaktionen

Mehr aus Deutschland

Demonstration Berlin
30 Interaktionen
Friedrich Merz
31 Interaktionen