«Russland von oben»: Von Tundra bis Taiga
Es ist eine spannende Dokumentation, die neben Grossstädten auch einsame Landschaften zeigt. Ein besonderer Blick gilt dem Baikalsee und dem Wolgadelta.

Das Wichtigste in Kürze
- Nicht die Vereinigten Staaten, nicht Kanada, China und auch nicht Indien: Das flächenmässig grösste Land dieses Planeten, das ist Russland.
Siebzehn Millionen Quadratkilometer Fläche, elf Zeitzonen, annähernd 150 Millionen Einwohner, sowie, mit Moskau, die mit mehr zwölf Millionen Einwohnern grösste Stadt Europas. In dieser Russland-Dokumentation des preisgekrönten Regie-Duos Petra Höfer und Freddie Röckenhaus («Deutschland von oben») sind neben riesigen Städten auch einsame Landschaften und die unterschiedlichsten Tierarten, sind Wüsten, Wälder und Wasserfälle zu sehen.
Die zwei Stunden lange Doku bietet den Kinobesuchern einen besonderen Blick auf den Baikalsee und das Wolgadelta, das grösste Flussdelta Europas, in dem alljährlich zehn Millionen Vögel überwintern.
Russland von oben, Deutschland 2019, 120 Min., FSK ab 0, von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus