«Space Jam: A New Legacy»: Regisseur des ersten Films übt Kritik

Fabio Staubli
Fabio Staubli

USA,

«Space Jam: A New Legacy» ist 25 Jahre nach dem ersten Film erschienen. Der Regisseur des ersten Teils übt in einem Interview harte Kritik.

space jam
Eine Szene aus Space Jam: A New Legacy. Sie zeigt LeBron James und Bugs Bunny. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der erste Space Jam ist vor 25 Jahren erschienen.
  • «Space Jam: A New Legacy» setzt die Serie, mit LeBron James in der Hauptrolle, fort.
  • Der Regisseur des 1. Films, Joe Pytka, findet den Film schrecklich und übt harte Kritik.

Der erste Teil war ein absoluter Klassiker der 90-Jahre. Nun hat Space Jam den Nachfolger, 25 Jahre später, «A New Legacy» veröffentlicht und erntet harte Kritik von Joe Pytka.

Er war der Regisseur und Director des ersten Films. In einem Interview mit «TMZ» erklärt dieser nun, dass er gar kein Fan von «A New Legacy» ist.

Zu den grössten Problemen seiner Meinung nach gehört der Auftritt von LeBron James. Er sei zwar ein guter Basketballer, doch «die Wahrheit ist, dass LeBron einfach nicht Michael Jordan ist.»

Auch Bugs Bunny bekommt von Pytka sein Fett weg. Er sehe wie ein trauriges Kinderspielzeug aus einem Flughafen aus, meint er. «Es ist einfach nur herzzerreissend.»

Kommentare

Weiterlesen

Bugs Bunny
Jetzt im Kino
netflix notfall
3 Interaktionen
Hohes Wachstum
Dwayne «The Rock» Johnson
Prominews
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN PEOPLE

Alexander Payne
Filmfestspiele
-
17 Interaktionen
«Demütigend»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste

MEHR AUS USA

elon musk tesla
16 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
3 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
Finn Wolfhard
1 Interaktionen
Wolfhard