Taylor Swift

Taylor Swift zur Weltkünstlerin des Jahres 2024 gekürt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Taylor Swift wurde zur Weltkünstlerin des Jahres 2024 ernannt und steht damit zum dritten Mal in Folge an der Spitze.

Taylor Swift
Taylor Swift wurde 2024 erneut zur Weltkünstlerin des Jahres gekürt und führt die Rangliste damit zum dritten Mal in Folge an. (Archivbild) - dpa

Taylor Swift ist zur Weltkünstlerin des Jahres 2024 ernannt worden. Damit steht sie das dritte Jahr in Folge an der Spitze. Zudem stellt sie einen neuen Rekord auf: als erste Künstlerin, die den Preis fünf Mal gewonnen hat.

Der Internationale Verband der Phonographischen Industrie (IFPI) kürt jeweils die Künstlerin oder den Künstler des Jahres auf der Grundlage der weltweiten Streaming- und Downloadzahlen sowie der Anzahl der verkauften physischen Musikformate. Der Erfolg von Taylor Swift im Jahr 2024 folge auf ihre vorherigen Siege als Weltkünstlerin in den Jahren 2014, 2019, 2022 und 2023, schrieb der IFPI.

Das im April 2024 veröffentlichte Album «The Tortured Poets Department» gewann alle wichtigen IFPI-Kategorien: die weltweiten Albumcharts, die Vinylcharts, die Streamingcharts und die Charts nach Verkaufszahlen. Das Album führte die IFPI Global Album Sales Chart mit 5,6 Millionen verkauften Einheiten weltweit an.

Rekordbrechende «The Eras Tour»

Der Erfolg des Albums wurde durch Swifts rekordbrechende «The Eras Tour» verstärkt, die auf den Streaming-Plattformen der Welt Begeisterung für ihren gesamten Musikkatalog auslöste. So gewann Swift 2024 auf Spotify das zweite Jahr in Folge den Titel der meistgehörten Künstlerin mit mehr als 26,6 Milliarden Abrufen.

Die Jahresendanalyse 2024 von Pollstar zeigt ausserdem, dass Swifts «The Eras Tour» mit Einnahmen von 2,2 Milliarden US-Dollar zur bis anhin lukrativsten Tournee aller Zeiten wurde.

Eine weitere US-amerikanische Künstlerin, die 23-jährige Sängerin Billie Eilish, wurde ihrerseits im vergangenen Jahr zur Künstlerin des Jahres bei Apple Music ernannt. Sie ist die erste Künstlerin, der diese Ehre nach ihrem ersten Sieg im Jahr 2019 zweimal zuteilwird.

Kommentare

User #2146 (nicht angemeldet)

Die Taylor ist nicht nur bildhübsch seit Jahrzehnten, sie ist eine Ausnahmekünstlerin und Mastermind. In der Schweiz ist sie die am meisten gestreamte Musikerin des Jahres 2024 und ihre beiden Konzerte in Zürich sind eine Ehre für das Land in kultureller Hinsicht gewesen. Ferner hat sie die Schweiz mehrfach gelobt und sich beeindruckt gezeigt über die Vielfalt der Sprachen in einem Land. Wales, Irland, Schottland und eben Euer Land fand sie toll. Wer sie kennt, weiß auch warum. Fragt Eure Swifties. Ich war in beiden Konzerten ihrer gigantischen Eras Tour im Olympiastadion in München. Mit 74000 Fans jedesmal ausverkauft. Außerhalb des Stadions am Samstagabend 40000 Fans auf dem Olympiaberg und Gelände. Am Sonntagabend dann 50000 Fans auf dem Olympiagelände außerhalb. Zahlen sind Angaben der bayerischen Polizei. Das gab es bisher in diesem riesigen Umfang noch nie. Es gibt nur eine Person, die den bisherigen Erfolg von Taylor Swift brechen kann: TAYLOR SWIFT ❤️♥️🩷 Gruß aus Stuttgart, wo sie leider nicht auftrat. Jürgen G.

User #4683 (nicht angemeldet)

Die Heldin von Idiocracy.

Weiterlesen

-
78 Interaktionen
«Nachtragend»
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN PEOPLE

robert de niro
Neue Serie
dance christine neubauer
«Let's Dance»
mallorca logo
1 Interaktionen
Nach Logo-Klau
Bonnie Blue
18 Interaktionen
Sex mit 1000 Männer

MEHR TAYLOR SWIFT

Taylor Swift Blake Lively
2 Interaktionen
Blake Lively
6 Interaktionen
«T» wie Travis?
taylor swift rhode island
7 Interaktionen
1,7 Millionen Dollar
Wien
5 Interaktionen
In Haft

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

de
2 Interaktionen
«Push it!»
Maddie
12 Interaktionen
Stalking, Belästigung
James Bond
2 Interaktionen
James-Bond-Filme
goldpreis
4 Interaktionen
Trumps Zollpolitik