Todestag von Michael Jackson wird von Schweizer Fans gefeiert
Der Schweizer Fanclub zum King of Pop feierte den zehnten Todestag von Michael Jackson – die Missbrauchs-Vorwürfe der letzen Monate störten dabei nicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Der King of Pop Michael Jackson starb am 25. Juni 2009.
- Anfang Jahr wurde eine Doku mit Missbrauchsvorwürfen gegen Jackson ausgestrahlt.
- Die Fans störten sich daran nicht und feierten den King of Pop an seinem zehnten Todestag.
Kaum ein Musiker hat die Musikszene so geprägt wie der King of Pop Michael Jackson (†50). Mit seinem Tod verlor die Welt nicht nur eine bedeutende Inspirations-Quelle. Sondern auch ihr wohl grösstes Musiktalent. Heute vor zehn Jahren war sein Todestag.
Doch: Die vor wenigen Monaten erschienene Skandal-Doku warf einen riesigen Schatten auf Jackson.

Zwei mittlerweile erwachsene Männer erzählen von mutmasslichen Übergriffen durch Jacko. Der King of Pop habe sie jahrelang sexuell missbraucht.
Sowohl in Kanada wie auch in England wurden Jacksons Songs aus dem Radio-Programm gestrichen.

In der Schweiz aber halten ihm die Fans nach vor die Stange. Tom Zahner, Leiter des Schweizer Fanclubs «jackson.ch», sagt zu Nau: «Bis heute, auch nach einem juristischen Verfahren, ist kein einziger Beweis gefunden worden.»
Er fordert: Solange diese auch nicht präsentiert werden, müsse man die Missbrauchs-Vorwürfe ruhen lassen.

«Michael Jackson ist für uns immer noch derselbe», stellt Zahner klar. «Wer sich etwas Zeit nimmt erkennt rasch, wie Jackson vor allem in den letzten Lebensjahren missverstanden wurde.»

In der Fan-Gemeinde glaubt man nun: «Der Sturm legte sich und sein Vermächtnis tritt wieder in den Vordergrund.»
Auch Radio SRF3 hält Jackson an seinem Todestag die Stange. Sie widmeten ihm das Morgenprogramm und spielten seine Hits wie «Thriller».
