Van Goghs «Sonnenblumen» strahlten früher mehr

DPA
DPA

Niederlande,

Eine Untersuchung hat ergeben, dass die Farben Gelb und Orange, die der niederländische Maler Vincent van Gogh für seine «Sonnenblumen» benutzte, vor 130 Jahren noch viel mehr Strahlkraft hatten als heute.

Vincent Van Gogh
Die beiden Aktivistinnen haben van Goghs «Sonnenblumen» mit Tomatensuppe verschmiert. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der niederländische Maler Vincent van Gogh hat sein Meisterwerk «Sonnenblumen» vor 130 Jahren deutlich strahlender gelb und orange gemalt als heute zu sehen ist.

Das ergaben wissenschaftliche Untersuchungen des Gemäldes.

Das Amsterdamer Van-Gogh-Museum präsentierte am Donnerstag die Forschungsergebnisse in seiner Sommerausstellung «Van Gogh und die Sonnenblumen.»

Van Gogh (1853-1890) hatte in Südfrankreich 1888 und 1889 fünf Versionen der Sonnenblumen in einer Vase gemalt, die Bilder hängen in internationalen Museen. Sie gehören zu seinen besten Werken.

Untersuchungen mit neuesten technischen Methoden hätten gezeigt, welche Pigmente und Farbmischungen der Maler benutzte. Ein Rot-Ton war äusserst lichtempfindlich und verblich schnell, ein Gelb wiederum dunkelte rasch. «Die ursprünglichen Farbnuancen sind zum grossen Teil verloren gegangen», sagte die Konservatorin des Museums Nienke Bakker. Das Museum liess zwei Details des Gemäldes originalgetreu rekonstruieren, um einen Eindruck der ursprünglichen Farben zu geben. «Das Herz einer Blüte war eigentlich lila, heute ist es hellblau.»

Das Bild wurde leicht restauriert. Dabei konnte später hinzugefügter Lack nicht entfernt werden, da sonst die Farbschichten beschädigt worden wären.

Das Museum erzählt bis zum 1. September anhand von 23 Gemälden auch die Entstehungsgeschichte der «Sonnenblumen». Van Gogh hatte bereits 1886 in Paris die ersten Stillleben mit Sonnenblumen gemalt. Es seien «Symbole für Dankbarkeit», schrieb er damals. Auch sein Freund und Kollege Paul Gauguin war sehr beeindruckt. Van Gogh selbst zählte die «Sonnenblumen» ebenfalls zu seinen besten Werken.

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
440 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
167 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR IN PEOPLE

Ab 2028
ukraine Prinz Harry
Selber Veteran
In Los Angeles
Yvonne Catterfeld
7 Interaktionen
Zu wenig Nachfrage

MEHR AUS NIEDERLANDE

rembrandt
Jubiläum
drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse
Marjolein Faber
1 Interaktionen
Niederlande