«Voice of Holland» wegen Missbrauchsvorwürfen abgesagt

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

Niederlande,

RTL bricht die Show «Voice of Holland» vorerst ab. Dies wegen schweren Vorwürfen sexuellen Missbrauchs gegen Musiker in der Sendung.

«Voice of Holland»
«Voice of Holland»-Sendung. - RTL.nl

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Show «Voice of Holland» wurde abgesagt.
  • Dies aufgrund mehrerer schweren Missbrauchsvorwürfe.
  • Einer der Beschuldigten wird von der Staatsanwaltschaft angeklagt.

Die Show «Voice of Holland» wurde bis auf Weiteres abgesagt, wie der Sender RTL mitteilte. Einem Bandleader und weiteren Männern werden schwere Vorwürfe gemacht. Dabei geht es um sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch.

In der Mitteilung nennt RTL die Vorwürfe «sehr ernst und schockierend». Die Vorwürfe wurden durch den öffentlich rechtlichen Sender «BNNVRA» recherchiert und kamen so ans Licht. Als Folge trat der Bandleader Jeroen Rietbergen zurück. Er ist der Partner von Linda de Mol.

«Voice of Holland»: Bandleader war bereits in Therapie

Auch weitere Männer werden beschuldigt. Laut der Nachrichtenagentur ANP ist jedoch nur einer angeklagt

Gegenüber «De Telegraaf» bestritt der Musiker die Vorwürfe. Er entschuldigte sich. Laut ihm handle es sich um Geschehnisse, die in der Vergangenheit liegen. Er habe sexuellen Kontakt mit einigen Frauen von «Voice of Holland» gehabt, auch Nachrichten mit sexuellen Inhalten habe er verschickt.

Damals sei ihm die Problematik nicht klar gewesen. Danach hätte er den Fehler bekannt und therapeutische Hilfe gesucht. Nun habe er sein Verhalten dauerhaft verändert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
1 Interaktionen
Berlin
Schlaf
Frauengesundheit

MEHR IN PEOPLE

Yvonne Catterfeld
6 Interaktionen
Zu wenig Nachfrage
-
Zweites Baby?
esc nemo
10 Interaktionen
Musikpreise
Filmfestspiele
Goldene Palme

MEHR AUS NIEDERLANDE

rembrandt
Jubiläum
drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse
Marjolein Faber
1 Interaktionen
Niederlande