Werke aus Nachlass von Stieglitz und O'Keeffe versteigert

DPA
DPA

USA,

Kunstwerke und Persönliches von Georgia O'Keeffe und Alfred Stieglitz sind in New York versteigert worden. Die Malerin und der Fotograf waren von 1924 bis zu seinem Tod 1946 verheiratet.

Das Kunstwerk «Nature Forms - Gaspé», das O'Keeffe 1932 gemalt hatte, erzielte bei der Versteigerung 6,9 Millionen Dollar. Foto: Sotheby’s/dpa
Das Kunstwerk «Nature Forms - Gaspé», das O'Keeffe 1932 gemalt hatte, erzielte bei der Versteigerung 6,9 Millionen Dollar. Foto: Sotheby’s/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Kunstwerke und persönliche Gegenstände des US-Künstlerpaares Georgia O'Keeffe (1887-1986) und Alfred Stieglitz (1864-1946) sind in New York für mehr als 17 Millionen Dollar versteigert worden.

Unter anderem habe die Hochzeitsurkunde des Paares aus dem Jahr 1924 rund 15 000 Dollar (etwa 13 000 Euro) erzielt, teilte das Auktionshaus Sotheby's in der Nacht zum Freitag mit. Ausserdem fanden beispielsweise Kleidungsstücke, Bücher sowie eine Pigment- und eine Rezeptsammlung von O'Keeffe neue Besitzer.

Das Kunstwerk «Nature Forms - Gaspé», das O'Keeffe 1932 gemalt hatte, erzielte 6,9 Millionen Dollar. Die Stücke stammten alle aus der Sammlung von O'Keeffes Vertrautem Juan Hamilton. Die Malerin O'Keeffe und der Fotograf Stieglitz waren von 1924 bis zu seinem Tod 1946 verheiratet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
JSVP tobt
a
4 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR IN PEOPLE

Martin Suter
Autor
fahndungsaufruf jauch
1 Interaktionen
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
a
4 Interaktionen
«Nein sagen»

MEHR AUS USA

Rubio warnt
3 Interaktionen
«Behandeln sie gut»
Am 1. Mai