AKW-Neubau: Nuklearforum Schweiz begrüsst Beschluss des Bundesrats

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Verein Nuklearforum Schweiz zeigt sich zufrieden mit dem Bundesratentscheid zur Aufhebung des Neubauverbots für Atomreaktoren. Diese sei längst überfällig.

Atomreaktor Atomkraftwerk Fluss Dampfwolke
Der Verein Nuklearforum Schweiz begrüsst die Aufhebung des Neubauverbots für Atomkraftwerke durch den Bundesrat. (Symbolbild) - Keystone

Das Nuklearforum Schweiz begrüsst den Beschluss des Bundesrates zum Bau von Atomkraftwerken (AKW). Die Aufhebung des Neubauverbots in der Schweiz würde einen wichtigen Schritt hin zu einer sicheren und klimafreundlichen Stromversorgung markieren, wird argumentiert.

Gleichzeitig betont das Nuklearforum in einer Mitteilung, dass dieser Schritt allein nicht ausreiche. Ebenso notwendig seien eine Vereinfachung der Bewilligungsverfahren und Rechtssicherheit während der Projektierungs- und Bauphase, um Neubauprojekte in der Schweiz wieder zu ermöglichen.

Verein fordert weitere Vereinfachungen

Die Aufhebung des Neubauverbots sei überfällig und ein Schritt zu mehr Technologieoffenheit, wird Hans-Ulrich Bigler, Präsident des Nuklearforums Schweiz und ehemaliger Berner FDP-Nationalrat, in einer Mitteilung zitiert. Es verschaffe der Schweiz mehr Handlungsspielraum für Versorgungssicherheit und Klimaschutz.

Dieser Schritt allein sei allerdings nicht ausreichend. Parallel müsse das Bewilligungsregime für Atomkraftwerke vereinfacht werden, so Bigler.

Kommentare

User #3672 (nicht angemeldet)

Wenn neue AKW gebaut werden dann bitte im Kanton Zug oder Schwyz.

User #3969 (nicht angemeldet)

Wie bitte? Ihr nennt diese Art Energie sauber? Wenn wir jetzt schon mit dem, für tausenden von Jahren, radioaktives Müll nicht wihin wissen!!!!

Weiterlesen

Axpo
11 Interaktionen
BKW und Axpo warnen
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR AUS STADT BERN

BEKB
Digitale Revolution
YB
25 Interaktionen
1:0 bei Servette
YB Servette Super League
25 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bern
1 Interaktionen
Bern