Bundesrat

Bundesrat will 4,4 Milliarden Franken für Regionalverkehr ausgeben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der regionale Personenverkehr soll in den Jahren 2022 bis 2025 mit 4,4 Milliarden unterstützt werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassung eröffnet.

Regionalverkehr
Ein Bus und ein BLS Zug RABe 525 warten am Bahnhof, am Samstag, 22. August 2020, in Belp. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will den Regionalverkehr stärker unterstützen.
  • Von 2022 bis 2025 sollen 4,4 Milliarden Franken in den Regioverkehr fliessen.
  • Die eröffnete Vernehmlassung dauert bis am 22. Januar 2021.

Der Bund soll den regionalen Personenverkehr in den Jahren 2022 bis 2025 mit 4,4 Milliarden Franken unterstützen. Das schlägt der Bundesrat vor. Das sind rund 300 Millionen Franken mehr als in der laufenden Periode. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassung eröffnet.

Mit dem Geld könnten die Mittel um 1,6 bis 2 Prozent pro Jahr erhöht werden, heisste es in einer Mitteilung. Dies würde es erlauben, die geplanten zusätzlichen Angebote sowie die Folgekosten nötiger Investitionen zu finanzieren.

Folgen der Corona-Pandemie werden separat aufgearbeitet

Damit sollen zusätzliche Angebote für S-Bahnen, etwa in Zürich, Freiburg oder der Waadt, sowie Rollmaterial-Erneuerungen ermöglicht werden. Nicht zur Vorlage gehören die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für den regionalen Personenverkehr. Diese werden separat aufgearbeitet.

Der regionale Personenverkehr ist eine Verbundaufgabe von Bund und Kantonen. Sie legen im Bestellverfahren gemeinsam das Angebot für zwei Jahre und dessen Kosten fest. Der Bund finanziert die Hälfte der ungedeckten Kosten. Der Verpflichtungskredit deckt jeweils vier Jahre ab.

Die Vernehmlassung dauert bis am 22. Januar 2021. Dann wird der Bundesrat diese auswerten und dem Parlament eine Botschaft unterbreiten.

Kommentare

Weiterlesen

Zukunft Bahnhof Bern
Gemeinde
sbb
14 Interaktionen
Um neue SBB-Triebzüge
SBB
14 Interaktionen
Vom Bund

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Jans
31 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Albert Rösti KI-Regulierung
34 Interaktionen
KI-Regulierung
Guy Parmelin
1 Interaktionen
Italien-Besuch
Halteplätze
8 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Kind beim Essen
1 Interaktionen
Familie
Frauengesundheit
Vor- und Nachteile
a
11 Interaktionen
13 Grad
a
2 Interaktionen
Als Joker