Coronavirus: Die Schweiz beschafft mehr Grippeimpfungen

Simon Binz
Simon Binz

Bern,

Der Bund hat sich 600'000 zusätzliche Grippeimpfungen beschafft. Damit soll das Gesundheitssystem während der Pandemie mit dem Coronavirus entlastet werden.

Impfung Grippe Coronavirus
Der Bund hat sich für den kommenden Winter 600'000 zusätzliche Grippe-Impfdosen besorgt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Behörden empfehlen sich in diesem Winter gegen die Grippe zu impfen.
  • Damit will man eine Überlastung der Spitäler während der Corona-Pandemie verhindern.
  • Nun wird bekannt: Der Bund konnte 600'000 zusätzliche Impfdosen beschaffen.

Eine mögliche zweite Welle mit dem Coronavirus im Winter sorgt in der Schweiz für Beunruhigung. Diesen Sommer forderte der Tessiner Kantonsarzt den Bund deshalb zum Handeln auf. Giorgio Merlani sagte: «Es braucht eine flächendeckende Grippeimpfung in der Schweiz».

Nur so könne ein Überlasten der Spitäler mit zusätzlichen Grippe-Patienten während der Pandemie verhindert werden. Im Sommer zeichnete es sich aber ab, dass es schwierig werden könnte, zusätzliche Impfdosen zu beschaffen.

Coronavirus Imfpung Grippe
Der Tessiner Kantonsarzt Giorgio Merlani forderte im Sommer eine «flächendeckende Grippeimpfung». - sda - KEYSTONE/Kanton Tessin/Elizabeth La Rosa

Am gestrigen Sonntag hatte das Bundesamt für Gesundheit BAG jedoch gute Neuigkeiten zu verkünden. Wie die «Tagesschau» berichtete, konnte der Bund 600'000 zusätzliche Impfdosen auf dem internationalen Markt beschaffen. Das sind 50 Prozent mehr als früher.

Das BAG schrieb in einer Stellungnahme auf Anfrage von «SRF»: «Zusätzliche Impfdosen werden beschafft, womit sich die Zahl bis auf 1,8 Millionen Dosen erhöhen wird. Der Bund hat dazu mit den Lieferanten bereits Vereinbarungen getroffen». Demnach sollten die Impfdosen bereits im Dezember verfügbar sein.

Grippeimpfung Coronavirus
Das BAG hat auf dem internationalen Mark eine halbe Million zusätzliche Impfdosen gegen die Grippe bestellt. - dpa

Das Ziel der Schweizer Behörden ist klar: Möglichst viele Menschen sollen sich in diesem Jahr gegen die Grippe impfen lassen. Damit soll verhindert werden, dass sowohl das Coronavirus als auch die Grippe das Gesundheitssystem gleichzeitig belasten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nocebo-effekt
21 Interaktionen
Im globalen Vergleich
Impfstoffe Coronavirus Kritik
374 Interaktionen
Noch in Entwicklung
Philipp Matthias Bregy Grippeimpfung
272 Interaktionen
Aufruf an Bundesrat
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
57 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BERN

Frauengesundheit
Vor- und Nachteile
a
2 Interaktionen
13 Grad
Iryna Wenediktowa
2 Interaktionen
«Hilft täglich»
Giorgio Contini
45 Interaktionen
Später Heimsieg