FDP fordert rasches Handeln von Martin Pfister

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die FDP will auf schnelle Aktionen von Martin Pfister im Verteidigungsdepartement drängen.

schweizer armee
Sturmgewehre 90 der Schweizer Armee liegen in einer Kiste bereit. (Symbolbild) - keystone

Die FDP hat vom gewählten Mitte-Bundesrat Martin Pfister ein rasches Handeln im Falle dessen wahrscheinlicher Übernahme des Verteidigungsdepartements gefordert. «Unsere Rüstungsindustrie steht am Abgrund. Eine Gesamtstrategie für die Sicherheit der Schweiz fehlt», teilte die Partei auf der Plattform X mit.

Die bewaffnete Neutralität werde von Armeeabschaffern und Putin-Verstehern bedroht, schrieb die FDP. Dazu hatte die Partei unlängst Forderungen gestellt, so zum Beispiel, den Fokus auf Armee und Zivilschutz statt auf den Zivildienst zu richten. Letzterer solle abgeschafft werden.

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Ritters Typ hätte nach raschem Handeln und Lösen der Probleme ausgesehen. Pfister scheint der Typus „beobachten, sondieren, analysieren, diskutieren …“ Aber vielleicht täusche ich mich.

Curaglia

Ja so ist eben, von anderen immer "rasches Handeln" verlangen, aber der eigenen BR kann einfach mal so dahin dösen

Weiterlesen

Martin Pfister
336 Interaktionen
Zentralschweiz jubelt
KSA
Pollenplage

MEHR FDP

wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
69 Interaktionen
«Trumpismus»
Severin Brüngger
2 Interaktionen
Wahlen

MEHR AUS STADT BERN

Jogging
Berner Wald
YB
8 Interaktionen
Muskelfaserriss