EU

Kommission unterstützt Verhandlungsabsichten des Bundesrates

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizer Kommission sieht gute Basis für EU-Verhandlungen.

Aussenpolitische Kommission des Ständerates
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates sieht eine gute Basis, um mit der EU zu einem akzeptierbaren Verhandlungsergebnis zu kommen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Für die beabsichtigten Verhandlungen über die künftigen Beziehungen der Schweiz mit der EU gibt es eine gute Basis, um zu einem akzeptierbaren Ergebnis zu gelangen. Dieser Ansicht ist die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S).

Die APK-S heisst die Stossrichtung der Verhandlungsleitlinien mehrheitlich gut, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Ihre Stellungnahme verabschiedete sie mit 9 zu 3 Stimmen und mit einer Enthaltung.

Bundesrat erhält Unterstützung für Gespräche

Die Mehrheit unterstütze den Bundesrat darin, Verhandlungen mit der EU-Kommission aufzunehmen, nach umfassenden und kontroversen Diskussionen.

Unterstützt wird von der APK-S der Gesamt-Paketansatz, die Integration institutioneller Regeln in die Marktzugangsabkommen (vertikaler Ansatz) sowie der Verzicht auf Guillotine-Klauseln in künftigen Verträgen. Regeln über staatliche Beihilfen sollen nach Auffassung der APK-S nur im jeweiligen Abkommen gelten und keine horizontale Wirkung haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Schweiz-EU
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR EU

Halbleiter
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
4 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern