Frauenquote

Nationalratskommission lehnt Frauenquote auf Wahllisten ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Zwei parlamentarische Initiativen zur Förderung einer ausgewogenen Geschlechtervertretung wurden von einer Nationalratskommission abgelehnt.

Frauenquote
Eine Demonstrantin fordert am Frauenstreik vom 14. Juni 2019 in Bern eine Frauenquote. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats lehnt eine Frauenquote auf Wahllisten ab.
  • Sie will auch keine Anreize zur ausgewogenen Geschlechtervertretung machen.
  • Zwei entsprechende parlamentarische Initiativen wurden abgelehnt.

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) will weder Vorgaben machen, noch Anreize schaffen zur ausgewogenen Vertretung der Geschlechter auf Nationalratswahllisten. Sie lehnt zwei entsprechende parlamentarische Initiativen ab.

Nationalrätin Irène Kälin (Grüne/AG) fordert, dass gesetzlich eine paritätische Vertretung beider Geschlechter auf Wahllisten verlangt werden soll. Der Berner GLP-Nationalrat Jürg Grossen will, dass Fraktionen nur noch in vollem Umfang entschädigt werden sollen, wenn die entsprechenden Parteien auf ihren Wahllisten eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter aufweisen.

Beide Initiativen lehnt die SPK mit 15 zu 10 Stimmen ab, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Mehrheit sei der Ansicht, dass es den Parteien überlassen werden solle, für eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter auf Listen für Nationalratswahlen zu sorgen. Die Minderheit finde, dass es einen gewissen Druck brauche, damit Parteien sich tatsächlich um eine Vertretung beider Geschlechter bemühten.

Kommentare

Weiterlesen

Irène Kälin Frauen Corona-Krise
173 Interaktionen
Hitziger Nationalrat
US-Studie zeigt
laptop verprügelt
3 Interaktionen
Vor Nationalratswahl
spusu
Handy-Abos

MEHR FRAUENQUOTE

frauenquote
1 Interaktionen
Professuren
Schweizer Unternehmen
55 Interaktionen
28,5 Prozent
frau aufsichtsrat
5 Interaktionen
Frauenquote

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel