SP warnt am Parteitag vor rechtspopulistischer Welle
Die SP-Spitze äussert sich an ihrem Parteitag besorgt über die zunehmende rechtspopulistische Tendenz in der Politik. Sie appellierte an die Solidarität.

Das Co-Präsidium der SP hat am Parteitag in Brig VS vor der aktuellen rechtspopulistischen Welle in der Europa- und Weltpolitik gewarnt. Für Mattea Meyer und Cédric Wermuth sind Zusammenhalt und Solidarität wichtiger denn je.
«Trump und seine Tech-Bros zerstören mit Fake-News-Kampagnen die Grundlagen der Demokratie», sagte Meyer am Samstag vor den anwesenden SP-Delegierten. Mit ihren Social-Media-Plattformen würden sie täglich Millionen von Menschen Hassbotschaften in die Timelines spülen.
Europa als Lichtblick
Diese Entwicklungen würden auch nicht vor der Schweiz haltmachen. Die SVP säe gezielt Hass, ihre Nationalräte würden bekennende Rechtsextreme ins Bundeshaus einladen und Alt-Bundesrat Ueli Maurer mache Wahlwerbung für die AfD, so die Zürcher Nationalrätin.
Als Antwort auf Regierungen, die den europäischen Zusammenhalt zerstören wollten, brauche es ein Europa der Menschen, der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit, sagte Wermuth. Europa als Kontinent müsse angesichts der aktuellen Weltlage ein Lichtblick der Hoffnung werden.