Waadtländer SP-Nationalrätin Ada Marra will 2023 zurücktreten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SP-Nationalrätin Ada Marra will bei den Parlamentswahlen 2023 nicht zur Wiederwahl antreten. Sie hat seit 2007 den Kanton Waadt im Nationalrat vertreten.

Das Volks-Ja zur erleichterten Einbürgerung für die dritte Generation zählt zu den Siegen der Sozialdemokratin Ada Marra (VD) in ihrer Parlamentskarriere. (Archivbild)
Das Volks-Ja zur erleichterten Einbürgerung für die dritte Generation zählt zu den Siegen der Sozialdemokratin Ada Marra (VD) in ihrer Parlamentskarriere. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Waadtländer Nationalrätin Ada Marra wird 2023 zurücktreten.
  • Die SP-Frau war seit 2007 im Parlament vertreten.

SP-Frau Ada Marra habe versucht den «toten Winkel» der Politik und Gesellschaft hervorzuheben, sagte die 49-Jährige am Montag in den Westschweizer Titeln der Tamedia-Gruppe.

Zu ihren Erfolgen im Parlament zählte die Sozialdemokratin die erleichterte Einbürgerung der dritten Generation, welche die Schweizer Stimmbevölkerung angenommen hatte. Zudem habe sie das Ende des Bankgeheimnisses «liebend gerne» begleitet.

Ihre Zukunftspläne behielt Marra für sich.

Kommentare

Weiterlesen

26 Interaktionen
Bleibt Nationalrätin
Ada Marra SP
6 Interaktionen
Partei hat gewählt
Lausanne
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR SP

Christiane Brunner
Mit 78 Jahren
Celine Widmer, SP-ZH
5 Interaktionen
Zürich
Kantonsrat Schwyz
4 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS STADT BERN

SBB
13 Interaktionen
Nicht mehr Pannenzug?
YB
26 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
217 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg