12 Millionen Franken für Walderschliessung in Graubünden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Chur,

Die Bündner Regierung unterstützt Gemeinden bei der Walderschliessung, dieses Jahr mit knapp 12 Millionen Franken. 72 Kilometer Waldstrassen und Maschinenwege würden instand gestellt, teilte sie am Donnerstag mit.

Walderschliessung an einem Beispiel in Klosters: Die Bündner Regierung unterstützt die Gemeinden mit 12 Millionen Franken.
Walderschliessung an einem Beispiel in Klosters: Die Bündner Regierung unterstützt die Gemeinden mit 12 Millionen Franken. - sda - Staka

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Sammelprojekt «Instandstellung Erschliessung 2019» wird der Zugang zu 7700 Hektaren Schutzwald und zu 3400 Hektaren weiteren Waldes verbessert.

Das Projekt enthält ausserdem die Erstellung eines Löschwasserbeckens in Chur und den Kauf von Löschmaterial für die 12 regionalen Waldbrand-Stützpunkte der Feuerwehren.

Regierungsangaben zufolge erarbeitete der Kanton bereits in den letzten elf Jahren solche Sammelprojekte. Das Projekt des letzten Jahres sei grösstenteils ausgeführt.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
209 Interaktionen
«Menschen wollen das»
158 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS GRAUBüNDEN

travelnews
1 Interaktionen
Ehre
HC Davos
1 Interaktionen
Kalt geduscht
de
5 Interaktionen
Medaille verpasst
Susch: Kollision
Susch GR