Anschlag

Anschlag auf Charlie Hebdo: Redaktionsleiter verteidigt Karikaturen

AFP
AFP

Frankreich,

Beim Prozess um den Anschlag auf Charlie Hebdo verteidigt der Redaktionsleiter der französischen Satirezeitung die Mohammed-Karikaturen.

Anschlag auf Charlie Hebdo
Der Chefredakteur der satirischen Zeitung Charlie Hebdo, Laurent Sourisseau, bekannt als Riss, Mitte, kommt am Mittwoch, 2. September 2020 in Paris in den Gerichtssaal zur Eröffnung des Prozesses gegen die Anschläge von 2015. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Mittwoch hat der Redaktionsleiter von Charlie Hebdo beim Prozess ausgesagt.
  • Er verteidigt die Veröffentlichung der Karikaturen, durch die sie zur Zielscheibe wurden.

Im Pariser Prozess um den Anschlag auf Charlie Hebdo vor fünf Jahren hat Redaktionsleiter Laurent Sourisseau ausgesagt.

Der unter dem Pseudonym Riss bekannte Zeichner verteidigte am Mittwoch die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen in dem Blatt. «Es gibt nichts zu bereuen.» Dies betonte der 53-Jährige, der den islamistischen Anschlag auf Charlie Hebdo überlebt hat.

Selbe Karikaturen gedruckt wie vor Anschlag auf Charlie Hebdo

Zugleich beklagte er, viele Menschen seien «wenig kämpferisch, wenn es die Freiheit zu verteidigen gilt». Er fügte hinzu: «Wenn wir uns nicht für die Freiheit schlagen, leben wir wie Sklaven und geben einer tödlichen Ideologie Raum.»

Anschlag
Anhänger der extremistisch-dschihadistischen Partei Tehreek-e-Labbaik Pakistan skandieren Parolen während eines Protests gegen die erneute Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen von Charlie Hebdo vor dem Prozessbeginn um den Anschlag auf Charlie Hebdo. - dpa

Anlässlich des Prozessbeginns hatte die Satirezeitung vergangene Woche erneut die Karikaturen gedruckt, durch die sie zur Zielscheibe geworden war. Daraufhin gab es Proteste in Pakistan, im Iran und anderen islamischen Ländern. Die Zeichnungen zeigen unter anderem den Propheten Mohammed mit einer Bombe anstelle eines Turbans auf dem Kopf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Teheran
anschlag auf charlie hebdo
3 Interaktionen
Nach Anschlag
12 Interaktionen
Hartnäckig
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN POLITIK

basel universität
5 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
28 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
7 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
16 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR ANSCHLAG

6 Interaktionen
In Berlin (D)
Radikalisierung
Anschlag in München
13 Interaktionen
Rechtzeitig gefasst
Abschiebung Taliban
Nach Anschlag

MEHR AUS FRANKREICH

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump