Artenkonferenz endet mit Schutzpaket für Haie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Panama,

Die Weltartenkonferenz Cites in Panama endet mit einer guten Nachricht für Haie. Trotz Widerstands wurde ein umfassendes Schutzpaket verabschiedet.

Hai
Haie sollen besser geschützt werden. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag ging die Weltartenkonferenz Cites in Panama zu Ende.
  • Die 184 Staaten einigten sich auf ein Schutzpaket für 100 Hai- und Rochenarten.
  • Fischerei-Nationen wie Japan kämpften bis zum Schluss gegen gewisse Punkte.

Gute Nachrichten für Haie am Freitag: Zum Abschluss der Weltartenkonferenz Cites in Panama haben die Vertreter von 184 Staaten ein Schutzpaket für fast 100 Hai- und Rochenarten bestätigt. Bis zur letzten Minute hatten Fischerei-Nationen wie Japan versucht, den kommerziell wichtigen Blauhai von der Liste zu streichen.

«Besonders für Meerestiere war die Konferenz ein voller Erfolg. So dürfen etwa 90 Prozent aller international gehandelten Hai- und Rochenarten nur gehandelt werden, wenn ihre Bestände dadurch nicht gefährdet sind», teilte die Umweltstiftung WWF mit.

Cites ist ein vor 50 Jahren unterzeichnetes Abkommen, das den Handel mit gefährdeten Arten regelt. Ziel ist es, freilebende Tiere und Pflanzen zu schützen. In Panama wurde über den Schutz von etwa 600 Wildarten diskutiert. Unter anderem wurde das Handelsverbot mit Elfenbein aus Stosszähnen von Elefanten und Nashorn-Horn bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Panama-Stadt
Hai
8 Interaktionen
Dramatische Rettung
Hai
18 Interaktionen
Weltartenkonferenz
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN POLITIK

basel universität
4 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
28 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
7 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
16 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR AUS PANAMA

Donald Trump
2 Interaktionen
Trumps Politik wirkt
Mulino Panama Rubio
14 Interaktionen
Mulino lenkt ein
rubio
6 Interaktionen
Panamakanal
Rubio Panama
3 Interaktionen
Treffen mit Präsident