Auch China gratuliert Biden zum Wahlsieg

AFP
AFP

China,

Nun hat auch China dem designierten US-Präsidenten Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert.

Joe Biden nach seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl
Joe Biden nach seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer PK hat der chinesische Aussenamtssprecher Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert.
  • «Wir respektieren die Entscheidung des amerikanischen Volkes», sagte er.

Zehn Tage nach der US-Präsidentschaftswahl haben den gewählten US-Präsidenten Joe Biden nun auch Glückwünsche aus China erreicht: «Wir respektieren die Entscheidung des amerikanischen Volkes», sagte Aussenamtssprecher Wang Wenbin am Freitag bei einer Pressekonferenz in Peking. China gratuliere Biden und seiner künftigen Vize-Präsidentin Kamala Harris.

China hatte zunächst auf eine Anerkennung von Bidens Wahlsieg verzichtet. Der Sieg des Demokraten bei der Wahl am 3. November stand fest, seit er am vergangenen Samstag den wichtigen Bundesstaat Pennsylvania gewonnen und sich damit mehr als die für den Wahlsieg nötigen 270 Wahlleute gesichert hatte.

Am späten Donnerstagabend (Ortszeit) erklärten mehrere US-TV-Sender Biden auch zum Wahlsieger in Arizona. Damit kommt der 77-Jährige inzwischen auf 290 Wahlleute-Stimmen, Amtsinhaber Donald Trump hat nach derzeitigem Stand 217. Die offizielle Wahl des US-Präsidenten durch das Wahlleute-Kollegium findet am 14. Dezember statt.

US-Wahlbehörden sehen keine Belege für Wahlbetrug

Trump hat seine Niederlage bisher nicht eingestanden und behauptet, bei der Abstimmung sei massiv betrogen worden. Ranghohe Vertreter der US-Wahlbehörden betonten am Donnerstag, dass es dafür keinerlei Belege gebe.

Donald Trump
Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung. - Keystone

Während Trumps Amtszeit hatte sich das Verhältnis zwischen Washington und Peking deutlich verschlechtert. Beide Seiten befinden sich in einem Handelskonflikt, auch gibt es diplomatische Spannungen wegen des Vorgehens der chinesischen Behörden in Hongkong und der Verfolgung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der Provinz Xinjiang.

Auch Biden hat ein entschlossenes Auftreten gegenüber China angekündigt. Zu Wochenbeginn hatte Aussenamtssprecher Wang gesagt, seine Regierung hoffe, dass die neue US-Regierung China auf halbem Wege entgegenkommen werde.

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
3’725 Interaktionen
Trump besiegt
4 Interaktionen
Berlin

MEHR IN POLITIK

Bessent
49 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
372 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
58 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
18 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
13 Interaktionen
«Shenditake 1»