Brasiliens Ex-Präsident Michel Temer verhaftet

AFP
AFP

Brasilien,

Der ehemalige brasilianische Präsident Michel Temer wurde wegen mutmasslicher Verwicklung in einen Korruptionsskandal festgenommen.

Michel Temer
Der damalige brasilianische Präsident Michel Temer kommt bei einer Wahlstation in Sao Paulo in Brasilien an. - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasiliens Ex-Staatschef Michel Temer wurde am Donnerstag wegen Korruption verhaftet.
  • Ermittler bezeichnen den 78-Jährigen als Chef einer «kriminellen Organisation».

Brasiliens Ex-Staatschef Michel Temer ist wegen seiner mutmasslichen Verwicklung in einen gigantischen Korruptionsskandal festgenommen worden.

Die Staatsanwaltschaft bezeichnete ihn am Donnerstag als Anführer einer «kriminellen Organisation». Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre «Lava Jato» (Autowäsche) um den Staatskonzern Petrobras. Bereits Temers Amtsvorgänger Luiz Inácio Lula da Silva brachte dieser Vorfall ins Gefängnis. Auch Ex-Energieminister Moreira Franco wurde im Zuge der Ermittlungen festgenommen.

Temer sei am Donnerstag in São Paulo in Gewahrsam genommen worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Gegen den 78-Jährigen wurde Untersuchungshaft angeordnet. Er soll nun in ein Gefängnis nach Rio de Janeiro gebracht werden.

Michel Temer
Michel Temer auf dem Flughafen in Sao Paulo (Brasilien). - dpa

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt Temer, Kopf einer kriminellen Organisation zu sein. Diese soll in verschiedene Verbrechen wie Korruption, Geldwäsche und Betrug involviert sein. Unter anderem soll die Gruppe Schmiergelder im Zusammenhang mit dem Bau eines Atomkraftwerks ausgehandelt haben. Neben dem konservativen Ex-Präsidenten und dem früheren Energieminister Franco wurden sechs weitere Verdächtige festgenommen.

Michel Temer ist Teil eines ganzen Korruptionsnetzwerks

Temer, der das Präsidentenamt Ende 2018 nach zweieinhalb Jahren abgegeben hatte, war der unbeliebteste brasilianische Staatschef überhaupt. Schon während seiner Amtszeit waren Korruptionsvorwürfe gegen ihn laut geworden.

Gegen ihn wird wegen verschiedener Korruptionsaffären ermittelt. Im Fall «Lava Jato» geht es um ein Korruptionsnetzwerk rund um den staatlichen Ölkonzern Petrobras. Die Ermittlungen dazu hatten bereits vor fünf Jahren begonnen.

Petrobras soll zu überteuerten Bedingungen Aufträge an Baukonzerne und andere Firmen vergeben haben. Diese wiederum zahlten Bestechungsgelder an Politiker und Parteien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bolsonaro und Donald Trump
Für die USA
Sérgio Moro bei einer Ansprache.
1 Interaktionen
Gegen Korruption
Präsidentenempfang vor griechischem Unabhängigkeitstag
1 Interaktionen
Brasiliens «Trump»
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN POLITIK

Piratenpartei Philippe Burger
1 Interaktionen
Interner Zoff
Einweg-E-Zigaretten
1 Interaktionen
Motion
Bundesrat
66 Interaktionen
«Comment on dit?»
geld franken 200
7 Interaktionen
Kommission

MEHR AUS BRASILIEN

Rio
9 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
1 Interaktionen
Nach 1:4-Pleite
bolsonaro
Impfpass-Betrug
Neymar
13 Interaktionen
Dreier an Party?