CDU und CSU verharren in Umfrage bei 29 Prozent
Die Grünen verlieren einen Punkt auf 18 Prozent, während die AfD einen Punkt auf 15 Prozent hinzugewinnt. Dies geht aus einer regelmässigen Umfrage hervor.

Das Wichtigste in Kürze
- Für den Sonntagstrend befragte Emnid ausgewählte Personen in Deutschland.
- Die Koalition konnte dabei nicht an Zustimmung gewinnen.
Die Parteien aus der grossen Koalition in Deutschland haben zuletzt keine Stimmenzuwächse verbucht. Das geht aus einer regelmässigen Umfrage unter deutschen Wählern hervor.
CDU und CSU verharrten demnach bei 29 Prozent. Die SPD lag bei 16 Prozent. Dies berichtete die deutsche Zeitung «Bild am Sonntag» unter Berufung auf den «Sonntagstrend» des Forschungsinstituts Emnid.
AfD bei 15 Prozent
Die Grünen verlieren einen Punkt auf 18 Prozent, während die AfD einen Punkt auf 15 Prozent hinzugewinnt. Auch die FDP steigerte sich um einen Punkt auf zehn Prozent.
Die Linke musste indes einen Punkt auf acht Prozent abgeben. Die sonstigen Parteien lagen unverändert bei vier Prozent.
Für den Sonntagstrend befragte Emnid den Angaben zufolge 1434 repräsentativ ausgewählte Personen in Deutschland.