EU verlängert Sanktionen gegen Russen und Ukrainer bis März

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Um sechs Monate sollen die Sanktionen gegen die Ukraine verlängert werden.

EU Flagge Rahmenabkommen
Die Flaggen der Europäischen Union am EU Parlament in Brüssel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Sanktionen gegen Russland und die Ukraine dauern sechs Monate länger.
  • Davon betroffen sind 155 Personen und 44 Firmen aus Russland und der Ukraine.

Die Europäische Union verlängert Sanktionen wegen der Verletzung der Unabhängigkeit der Ukraine um sechs Monate. Die Massnahme richte sich gegen 155 Personen und 44 Firmen aus Russland und der Ukraine, teilte der EU-Ministerrat am Donnerstag mit.

Zu den Auflagen gehörten Reisebeschränkungen und das Einfrieren von Vermögen. Die Situation erlaube keine Lockerung der Sanktionen, hiess es. Die Strafen waren im März 2014 verhängt und alle sechs Monate verlängert worden. Sie laufen nun bis März 2019.

Unabhängig davon hat die EU auch Wirtschaftssanktionen gegen Russland wegen der Rolle des Landes im Ukraine-Krieg verhängt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Gegen Russland
US-Aussenminister
Wirtschaft
PharmaSuisse
Paid

MEHR IN POLITIK

Bessent
49 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
372 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS BELGIEN

EU-Ratspräsident António Costa
2 Interaktionen
Am 6. März
de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump