Regierung

Lettland: Regierung will Wehrdienst wieder einführen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

Wegen dem Ukraine-Krieg will Lettland den Wehrdienst wieder einführen. Ein entsprechender Vorschlag werde derzeit diskutiert, so Ministerpräsident Karins.

Krisjanis Karins
Lettlands Regierungschef Krisjanis Karins. Foto: Francisco Seco/AP Pool/dpa - sda - Keystone/AP Pool/Francisco Seco

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lettland könnte bald wieder ein Wehrdienst eingeführt werden.
  • Der Ministerpräsident erklärte, dass ein entsprechender Vorschlag derzeit diskutiert wird.
  • Grund dafür ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.

In Lettland will die Regierung als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine den Wehrdienst wieder einführen. Die Koalition habe einen entsprechenden Vorschlag des Verteidigungsministeriums als Konzept gebilligt, teilte Ministerpräsident Krisjanis Karins nach einem Treffen der vier Bündnisparteien seiner Mitte-Rechts-Regierung am Mittwoch in Riga mit.

Inhaltlich müsse der Vorschlag aber noch diskutiert werden – so etwa in einer breiten öffentlichen Debatte. Auch das Parlament des baltischen EU- und Nato-Landes muss dem Vorhaben noch zustimmen.

Regierung will «Freiheit und Demokratie stärken»

«Wir müssen eine zahlenmässig grössere Streitmacht mit ausgebildeten Menschen haben. Das macht unser Land viel widerstandsfähiger und wird auch dazu beitragen, unsere Demokratie und unsere Freiheit zu stärken». Dies sagte Karins einem Rundfunkbericht zufolge.

Der Wehrdienst soll nach den in der vergangenen Woche vorgestellten Plänen des Verteidigungsministeriums von 2023 an schrittweise eingeführt werden - zunächst auf freiwilliger Basis, später dann in verpflichtender Form. Er soll für Männer im Alter von 18 bis 27 Jahren gelten. Frauen können freiwillig die einjährige militärische Ausbildung absolvieren.

Lettland hat 2007 die Wehrpflicht abgeschafft und seine Streitkräfte zu einer Berufsarmee umgebaut, die von einem Freiwilligenarmee unterstützt wird. Der Baltenstaat grenzt an Russland und dessen Verbündeten Belarus.

Kommentare

Weiterlesen

23 Interaktionen
Angst vor Russland
Riga
1 Interaktionen
Riga
Erste Sichtung
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN POLITIK

Stocker Minder
80 Interaktionen
Gegen SP-Stocker
Elisabeth Baume-Schneider Ignazio Cassis
45 Interaktionen
Ein Risiko?
breitenmoser interview
7 Interaktionen
Experte
Jürg Grossen
56 Interaktionen
Grünliberale

MEHR REGIERUNG

basel
10 Interaktionen
Basel
Hinwil
1 Interaktionen
Zürich
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
Stans NW
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS LETTLAND

Lettlands Präsident Verteidigungsminister
8 Interaktionen
Aufrüstung
kristersson
5 Interaktionen
Militärpräsenz
Lufthansa Air Baltic
4 Interaktionen
Lufthansa
Nordstream Sprengung Ostsee Kabel
47 Interaktionen
Stockholm