Norwegens Polizei hatte früher Kontakt zu Bogenschützen wegen möglicher Radikalisierung

AFP
AFP

Norwegen,

Zu dem Mann, der am Mittwoch in Norwegen mit Pfeil und Bogen fünf Menschen getötet hat, stand die Polizei bereits vor seiner Tat im Kontakt wegen mutmasslicher Radikalisierungstendenzen.

Ole Bredrup Saeverud
Ole Bredrup Saeverud - NTB/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ermittler: 37-jähriger Däne war zum Islam konvertiert.

Die norwegischen Behörden hatten den Dänen im vergangenen Jahr wegen einer vermuteten Radikalisierung kontaktiert, wie die Ermittler am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Oslo mitteilten. Demnach war der Mann zuvor zum Islam konvertiert.

«Es gab schon früher Befürchtungen einer Radikalisierung», sagte der norwegische Polizeibeamte Ole Bredrup Saeverud. Diesen Befürchtungen sei 2020 und bereits zuvor nachgegangen worden.

Der 37-Jährige hatte am Mittwochabend an mehreren Orten im Zentrum der Stadt Kongsberg mit Pfeil und Bogen um sich geschossen. Er tötete fünf Menschen und verletzte zwei weitere. Rund eine Viertelstunde nach der Tat wurde er festgenommen und anschliessend in eine Polizeidienststelle in der Nachbarstadt Drammen gebracht. Laut einem Bericht des Senders TV2 hatte der Mann auch ein Messer und weitere Waffen bei sich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
68 Interaktionen
Sucht Lösungen
Donald Trump
233 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR IN POLITIK

Das Bundeshaus der Schweiz.
5 Interaktionen
Zölle
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich
Bundeshaus
3 Interaktionen
Zölle
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
12 Interaktionen
Trotz Haftbefehl

MEHR AUS NORWEGEN

Ingrid Alexandra
1 Interaktionen
Zeremonie
Norwegen
Fussball-Novum
Skispringer Marius Lindvik
Skisprung-Skandal