Peru führt wieder Ausgangssperre an Sonntagen ein

AFP
AFP

Peru,

Für die Bevölkerung in Peru gilt zwangsläufig: Sonntag ist Ruhetag. Denn wegen steigender Covid-19-Fälle wurde eine Ausgangssperre an Sonntagen verhängt.

Peru Coronavirus
Sarg mit Opfer von Coronavirus-Infektion in Peru - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Coronavirus-Infektionsraten sind in Peru zuletzt deutlich gestiegen.
  • Deshalb wird eine allgemeine Ausgangssperre an Sonntagen verhängt.
  • Bereits im April hatte es schon eine solche Ausgangssperre gegeben.

Peru führt angesichts eines Anstiegs der Coronavirus-Infektionsraten wieder eine allgemeine Ausgangssperre für die Bevölkerung an Sonntagen ein.

Auch werden Familienfeiern verboten, wie Präsident Martín Vizcarra am Mittwoch ankündigte. Eine sonntägliche Ausgangssperre hatte es in dem südamerikanischen Land bereits im April für kurze Zeit gegeben. In ihrem Umgang mit der Pandemie müsse die Regierung nun «einen Schritt zurück» tun, sagte Vizcarra.

Peru von Pandemie hart getroffen

In Peru war am Mittwoch die Rekordzahl von 8875 Neuinfektionen innerhalb eines Tages verzeichnet worden. Nach Brasilien und Mexiko ist Peru das Land, welches in Lateinamerika am härtesten von der Pandemie betroffen ist. Es schreibt die dritthöchste Zahl von registrierten Coronavirus-Infektionen und Todesopfern der Pandemie in Lateinamerika. Rund 498'500 Ansteckungsfälle sowie mehr als 21'700 Verstorbene wurden bis Mittwoch in dem Land gezählt.

Bereits seit Mitte März gilt in Peru auch eine nächtliche Ausgangssperre. Andere Corona-Massnahmen waren in den vergangenen Wochen gelockert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Der Zwarte Piet Facebook
45 Interaktionen
Kampf gegen Rassismus
Riesenfrosch Titicaca-See
2 Interaktionen
Im Titicaca-See
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Velovorzugsroute
3 Interaktionen
Zürich
Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz
Ukraine-Krieg
3 Interaktionen
Partnerschaft
Munition Werner Salzmann SVP
62 Interaktionen
«Risiko»

MEHR AUS PERU

Ägyptische Mumie
3 Interaktionen
In Peru
Ollanta Humala und Nadine Heredia
2 Interaktionen
Geldwäsche
Mario Vargas Llosa
Nobelpreisträger
Mario Vargas Llosa
89-jährig